TV-Tipp: „Hoagascht“ am So., 24.11., ab 19:45 Uhr auf Servus TV
In „Hoagascht“ dreht sich diesmal alles um die Feuerwehr in Österreich: von einer gigantischen Holzleiter von 1899 und den ersten, echten Feuerwehrautos bis zum modernsten Löschroboter der Welt. Richard Deutinger ist in Österreich unterwegs und erfährt, wie die Menschen seit tausenden Jahren versuchen, dem Feuer Herr zu werden.
Eine einfache Eimerkette – das war alles, mit dem die Menschen vor tausenden Jahren versuchen konnten, einen Brand zu löschen. Und so führte schon der Funke eines kleinen Kaminfeuers nicht selten zu einem verheerenden Stadtbrand.Wir schauen uns die Anfänge der Feuerbekämpfung im größten Feuerwehrmuseum Österreichs an. Dort probieren wir außerdem eine gigantische Feuerwehrleiter von 1899 aus. Ein Koloss aus Eschenholz, mit dem man damals schon bis in den fünften Stock eines Hauses steigen konnte. Im Pinzgau sind wir mit den „Roten Legenden“ unterwegs – den ersten echten Feuerwehrautos, die jemals gebaut wurden. Und in Oberösterreich sehen wir eines der modernsten Feuerwehrautos der Welt.
Foto: © Lena Moik / ServusTV / Degn Film
Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Internationale Feuerwehrbewerbe 2026 in Österreich und Tschechien!
Der internationale Feuerwehrverband CTIF hat vor kurzem die neuen…

Action – Spannung – Teamgeist: beim 25. Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb im oststeirischen Weiz!
Zum 25. Jubiläum blicken am 23. August 2025 alle ins oststeirische…

Gemeindebund: „Wir müssen uns auf die Kernaufgaben konzentrieren.“
Die österreichischen Feuerwehren sind in den Gemeinden tief…

Jetzt einreichen: FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf 2025!
Auch für 2025 stellt FELIX Austria aus Mattersburg wieder €…
Stöbern Sie in unserem Archiv …

Schwerer Verkehrsunfall auf der Linzer Straße
Bei einer Kollision eines PKW und eines LKW wird der PKW-Lenker…

Pkw durchbricht Geländer und stürzt in den Wienfluss
Ein Pkw durchbricht am 13.05.2022 das Geländer der Hütteldorfer…

Zimmerbrand: Vater und Sohn verletzt, Hund verstorben
Bei einem ausgedehnten Zimmerbrand am 21.03.2022 werden zwei…

Berufsfeuerwehr Wien fängt Königspython in Kindergarten ein
Eindeutig in der falschen Umgebung wurde Montagnachmittag ein…

LFK Stv. a.D. Zuegg verstorben
Der Landesfeuerwehrverband Tirol, der Bezirksfeuerwehrverband…

Feuerwehrleute retten Mutter und Kind
Die Berufsfeuerwehr Wien wurde am 06.09.2017 alarmiert, weil…

Austria Wehr – Feuerwehrlied
„Heuer im Jänner ist in mir die Idee gereift“, schildert…

Abgestürzter Arbeiter
Bei Instandsetzungsarbeiten an einer Lüftungsanlage ist am…
Spende an den ÖBFV-Schnellhilfefonds
Erreichbarkeit
Voitgasse 4 · 1220 Wien
Tel: +43 (1) 545 82 30 · Fax: +43 (1) 545 82 30 DW 13
office @ feuerwehr.or.at
Tel: +43 (1) 545 82 30 · Fax: +43 (1) 545 82 30 DW 13
office @ feuerwehr.or.at