TV-Tipp: „Hoagascht“ am So., 24.11., ab 19:45 Uhr auf Servus TV
In „Hoagascht“ dreht sich diesmal alles um die Feuerwehr in Österreich: von einer gigantischen Holzleiter von 1899 und den ersten, echten Feuerwehrautos bis zum modernsten Löschroboter der Welt. Richard Deutinger ist in Österreich unterwegs und erfährt, wie die Menschen seit tausenden Jahren versuchen, dem Feuer Herr zu werden.
Eine einfache Eimerkette – das war alles, mit dem die Menschen vor tausenden Jahren versuchen konnten, einen Brand zu löschen. Und so führte schon der Funke eines kleinen Kaminfeuers nicht selten zu einem verheerenden Stadtbrand.Wir schauen uns die Anfänge der Feuerbekämpfung im größten Feuerwehrmuseum Österreichs an. Dort probieren wir außerdem eine gigantische Feuerwehrleiter von 1899 aus. Ein Koloss aus Eschenholz, mit dem man damals schon bis in den fünften Stock eines Hauses steigen konnte. Im Pinzgau sind wir mit den „Roten Legenden“ unterwegs – den ersten echten Feuerwehrautos, die jemals gebaut wurden. Und in Oberösterreich sehen wir eines der modernsten Feuerwehrautos der Welt.
Foto: © Lena Moik / ServusTV / Degn Film
Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Führungsverhalten: ÖFKAD Lehrveranstaltung in Linz
14 höhere Feuerwehrführungskräfte aus dem Burgenland, der…

Klein, fein und voller Wertschätzung: Ein Danke-Abend für Feuerwehrfunktionäre
Alle drei Jahre finden in Vorarlberg die Wahlen der Feuerwehrkommandanten…

ÖFKAD-Webinar: „Künstliche Intelligenz“ zum Nachsehen online
Für alle jene, die beim Livestream am 21. Oktober nicht dabei…

Tarifordnung valorisiert
Am 16.10.2025 wurde die Tarifordnung 2023 gemäß der Valorisierungsklausel…
Stöbern Sie in unserem Archiv …

INTERSPAR-Spendenaktion: Österreichs Feuerwehren werden unterstützt
Im Zuge der Einführung des Einwegpfands bietet INTERSPAR allen…

ÖBFV-RL B-15 2025 „Ausbildungsrichtlinie für Mitglieder von Flughafenfeuerwehren“ veröffentlicht
https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2016/12/OEBFV_Logo_transparent_250px.png
215
250
Andreas Rieger
/wp-content/uploads/2017/09/obfv_transp_340x91_v6-ohne-rand.png
Andreas Rieger2024-01-23 13:09:552024-01-23 13:09:55ÖBFV-Info A-19: Feuerwehreinsatz im MRT-Bereich veröffentlicht
Die Kärntner Feuerwehr ist klimaaktiv
Der nachhaltige Umgang mit wertvollen Ressourcen ist in Zeiten…

Feuerwehrjugend – so kommt keine Langeweile auf!
Auch wenn wir uns nun alle großteils zu Hause aufhalten und…

Fest für Alle
Am Freitag, dem 4. Mai 2018, feiert der LFV Steiermark von 9…

Österreich glänzt bei der Feuerwehr-Weltmeisterschaft in Villach
Aller guten Dinge sind drei, wird man sich nun zweifelsohne in…

Fünf zum Teil Schwerverletzte nach Unfall in Simmering
Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten am 19.06.2017 zwei…
Spende an den ÖBFV-Schnellhilfefonds
Erreichbarkeit
Voitgasse 4 · 1220 Wien
Tel: +43 (1) 545 82 30 · Fax: +43 (1) 545 82 30 DW 13
office @ feuerwehr.or.at
Tel: +43 (1) 545 82 30 · Fax: +43 (1) 545 82 30 DW 13
office @ feuerwehr.or.at



