TV-Tipp: „Hoagascht“ am So., 24.11., ab 19:45 Uhr auf Servus TV
In „Hoagascht“ dreht sich diesmal alles um die Feuerwehr in Österreich: von einer gigantischen Holzleiter von 1899 und den ersten, echten Feuerwehrautos bis zum modernsten Löschroboter der Welt. Richard Deutinger ist in Österreich unterwegs und erfährt, wie die Menschen seit tausenden Jahren versuchen, dem Feuer Herr zu werden.
Eine einfache Eimerkette – das war alles, mit dem die Menschen vor tausenden Jahren versuchen konnten, einen Brand zu löschen. Und so führte schon der Funke eines kleinen Kaminfeuers nicht selten zu einem verheerenden Stadtbrand.Wir schauen uns die Anfänge der Feuerbekämpfung im größten Feuerwehrmuseum Österreichs an. Dort probieren wir außerdem eine gigantische Feuerwehrleiter von 1899 aus. Ein Koloss aus Eschenholz, mit dem man damals schon bis in den fünften Stock eines Hauses steigen konnte. Im Pinzgau sind wir mit den „Roten Legenden“ unterwegs – den ersten echten Feuerwehrautos, die jemals gebaut wurden. Und in Oberösterreich sehen wir eines der modernsten Feuerwehrautos der Welt.
Foto: © Lena Moik / ServusTV / Degn Film
Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“
Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Feuerwehr-Jahrbuch neu gedacht und neu gestaltet
Zu dick, zu schwer, zu umfangreich. Das Jahrbuch der österreichischen…

ÖFKAD Lehrgang Führen, Leiten und Begleiten
Zielgruppe dieser Lehrveranstaltung, welche vom ÖBFV-Kompetenzzentrum…
https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2025/11/2025_SCS_1.jpg
1200
1600
Andreas Rieger
/wp-content/uploads/2017/09/obfv_transp_340x91_v6-ohne-rand.png
Andreas Rieger2025-11-10 14:13:002025-11-10 14:13:00G-S-F für steirische Schulen und FeuerwehrenStöbern Sie in unserem Archiv …

FireWISE: Umfrage unter österreichischen Feuerwehrleuten
📢 Umfrage unter österreichischen Feuerwehrleuten 👨🚒…

Brand in Wiener Pflegeheim
Durch die Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage wurde…

Bundesland-Tour von FPräs Robert Mayer
Das erste Quartal des Jahres 2023 nutzt Feuerwehrpräsident Robert…

Berufsfeuerwehr Wien löscht Dachbrand in Wien-Favoriten
Bei Arbeiten auf dem Dach eines sechsgeschossigen Wohngebäudes…

Steckengebliebene Katze von Feuerwehrleuten befreit
Erneut mussten die Feuerwehrbeamten der Berufsfeuerwehr Wien…

LKW streift Leitschiene
Am 5. August 2014 prallte ein Sattel-LKW-Zug gegen den Leitschienenfahrbahnteiler…

Wieder Klassifizierung von Historischen Feuerwehr-Automobilen
Am 19. November 2012 konnte die Jurorengruppe um Hans Sallaberger…

„Pro Merito – Verleihungsveranstaltung“ in Seibersdorf
„Pro Merito“ wird seit vielen Jahren vom Geschäftsfeld Radiation…
Spende an den ÖBFV-Schnellhilfefonds
Erreichbarkeit
Voitgasse 4 · 1220 Wien
Tel: +43 (1) 545 82 30 · Fax: +43 (1) 545 82 30 DW 13
office @ feuerwehr.or.at
Tel: +43 (1) 545 82 30 · Fax: +43 (1) 545 82 30 DW 13
office @ feuerwehr.or.at



