Gesamtes Gebäude in Wien-Währung evakuiert

In den frühen Morgenstunden ist es in Wien – Währing zu einem Zimmerbrand in einer Wohnung im Erdgeschoß eines Mehrparteienwohnhauses gekommen. Zwei Personen welche sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches in der Wohnung im Erdgeschoß befanden, konnten sich vor dem Eintreffen der Feuerwehr durch einen Sprung aus einem der Fenster retten. Durch die Brandeinwirkung war es zum Bersten eines Gangfensters der betroffenen Wohnung gekommen; Flammen schlugen in den Gangbereich und das Stiegenhaus füllte sich mit Rauch. Aufgrund der starken Verrauchung war sämtlichen Hausbewohner*innen eine selbstständige Flucht unmöglich. Viele Personen machten daher an den Wohnungsfenstern auf sich aufmerksam.

Unter Atemschutz drangen Feuerwehrleute mit einer Löschleitung in die Wohnung ein und bekämpften den Brand. Gleichzeitig wurde eine Drehleiter in Stellung gebracht und 15 Personen über diese gerettet. Von den restlichen Feuerwehrmännern wurden mehrere Atemschutztrupps gebildet und 22 Personen mit Fluchtfilterhauben über das Stiegenhaus gerettet. Einige Personen konnten nach Kontrolle durch Feuerwehrleute in ihren rauchfreien Wohnungen verbleiben und betreut werden. Sämtliche von der Feuerwehr geretteten Personen wurden an die Berufsrettung Wien übergeben.

Zur Entrauchung des Objektes wurden Hochleistungslüfter eingesetzt. Anschließend waren umfangreiche Kontrollmaßnahmen in der Brandwohnung erforderlich. Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand in Einkaufszentrum in Wien-Floridsdorf

Am 04.03.2023 am frühen Abend kommt es aus unbekannten Gründen…

Ein Toter bei Zimmerbrand in Wien Rudolfsheim-Fünfhaus

Bei einem Zimmerbrand in einem mehrstöckigen Wohngebäude in…

Verkehrsunfall S 2

Am 24. Juli 2015 gegen Mittag kam es auf der S 2 Fahrtrichtung…

Arbeitstreffen in Slowenien

Am 13. März reiste eine Delegation des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…

Sondertransport steckte auf Autobahnabfahrt fest

Am 13. Dezember 2014 blieb ein Sondertransport-Lkw auf der Wiener…

16 Millionen Euro für Donau-Hochwasserschutz in Gottsdorf

Am 17. Oktober 2014 erfolgte durch Landesrat Dr. Stephan Pernkopf…

Bundeskanzler Werner Faymann dankt den Feuerwehrmitgliedern

Der Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…