Pro Merito Verleihung 2024 an der Landesfeuerwehrschule Salzburg

Mit dem Strahlenschutzverdienstzeichen „Pro Merito“ werden besondere Verdienste und Leistungen auf dem Gebiet des Strahlenschutzes in Österreich gewürdigt. Diese Auszeichnung hat eine lange Tradition und wird von der Seibersdorf Labor GmbH auf Vorschlag einer von ihr einberufenen Verleihungskommission verliehen. Am Donnerstag, den 11. April 2024 fand im festlichen Rahmen nach langjähriger Pause die „Pro Merito“ Verleihung im Landesfeuerwehrkommando Salzburg statt.

Dies war seit dem Bestehen von Pro Merito die größte Veranstaltung.

Im Rahmen der Verleihung wurden insgesamt 102 Persönlichkeiten verschiedenster Blaulicht-& Katastrophenschutzorganisationen ausgezeichnet und es wurde auch eine Goldarbeit präsentiert. Herrn Gruppeninspektor Andreas Zwölfer wurde das Strahlenschutz-Leistungsabzeichen in Gold für seine Arbeit „Strahlenschutz in Justizanstalten“ verliehen. Das „Pro Merito“ Verdienstzeichen in Gold erhielten Herr Major Markus Koller und FVPräs Günter Trinker für ihre langjährige Tätigkeit auf dem Gebiet des Strahlenschutzes. Die „Pro Merito“ Verdienstzeichen in Silber erhielten 34 Personen, in Bronze wurden 66 Personen ausgezeichnet. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Militärmusik Salzburg.

Für die langjährige gute Zusammenarbeit mit der Feuerwehr wurde durch FVPräs Günter Trinker an Oberst Gernot Wurzer (BMLV), Mag. Stefan Schönhacker (BMI), Dr. Johannes Neuwirt (Seibersdorf Laboratories) und DI Wolfgang Haider (ÖVS) das Verdienstzeichen des ÖBFV 2. Stufe verliehen.

Foto: Elias Aussenegg

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Oberösterreich stellt Feuerwehrjugend-Bundesmeister

Die oststeirische Bezirkshauptstadt Weiz hat ein fulminantes…

Bundes-Feuerwehrjugend-Bewerb in Weiz eröffnet!

Der 25. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb wurde am 22. August…

Sachgebiete 7.1 und 7.3 tagten

Im Vorfeld des Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbs in Weiz…

Internationale Feuerwehrbewerbe 2026 in Österreich und Tschechien!

Der internationale Feuerwehrverband CTIF hat vor kurzem die neuen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Der Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb steht vor der Tür!

Die Vorbereitungen sind bereits in der Zielgeraden, nun geht…
Ein Todesopfer und mehrere Verletzte nach Explosion

Ein Todesopfer und mehrere Verletzte nach Explosion

Aus unbekannter Ursache kam es in der Nacht auf Freitag 06.04.2018 in…
Bauarbeiter kollabiert - Menschenrettung aus luftiger Höhe

Bauarbeiter kollabiert – Menschenrettung aus luftiger Höhe

In 37 m Höhe eines eingerüsteten Objekts in Wien, Alsergrund …

Drei Verletzte bei Dachbrand in Strebersdorf

Aus bisher unbekannter Ursache ist in der Nacht auf Dienstag…

Verkehrsunfall A 23

Am 4. Juli 2015 Vormittag kam auf der A 23 Fahrtrichtung Nord…

Krönungsgesims stürzt auf Gehsteig

Am 20. Februar 2015, kurz nach Mittag, löste sich bei einem…

Dachbrand

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 29. Juli 2014 in einem…

Abgestürzter Arbeiter

Im Zuge von Sanierungsarbeiten in einer Altbauwohnung brach am…