Pro Merito Verleihung 2024 an der Landesfeuerwehrschule Salzburg

Mit dem Strahlenschutzverdienstzeichen „Pro Merito“ werden besondere Verdienste und Leistungen auf dem Gebiet des Strahlenschutzes in Österreich gewürdigt. Diese Auszeichnung hat eine lange Tradition und wird von der Seibersdorf Labor GmbH auf Vorschlag einer von ihr einberufenen Verleihungskommission verliehen. Am Donnerstag, den 11. April 2024 fand im festlichen Rahmen nach langjähriger Pause die „Pro Merito“ Verleihung im Landesfeuerwehrkommando Salzburg statt.

Dies war seit dem Bestehen von Pro Merito die größte Veranstaltung.

Im Rahmen der Verleihung wurden insgesamt 102 Persönlichkeiten verschiedenster Blaulicht-& Katastrophenschutzorganisationen ausgezeichnet und es wurde auch eine Goldarbeit präsentiert. Herrn Gruppeninspektor Andreas Zwölfer wurde das Strahlenschutz-Leistungsabzeichen in Gold für seine Arbeit „Strahlenschutz in Justizanstalten“ verliehen. Das „Pro Merito“ Verdienstzeichen in Gold erhielten Herr Major Markus Koller und FVPräs Günter Trinker für ihre langjährige Tätigkeit auf dem Gebiet des Strahlenschutzes. Die „Pro Merito“ Verdienstzeichen in Silber erhielten 34 Personen, in Bronze wurden 66 Personen ausgezeichnet. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Militärmusik Salzburg.

Für die langjährige gute Zusammenarbeit mit der Feuerwehr wurde durch FVPräs Günter Trinker an Oberst Gernot Wurzer (BMLV), Mag. Stefan Schönhacker (BMI), Dr. Johannes Neuwirt (Seibersdorf Laboratories) und DI Wolfgang Haider (ÖVS) das Verdienstzeichen des ÖBFV 2. Stufe verliehen.

Foto: Elias Aussenegg

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Schwitzen für einen guten Zweck.

Die Feuerwehrleute der Hauptfeuerwache Mariahilf haben ein großes…

Einsatzreiche Nacht für die Berufsfeuerwehr Wien

Die Berufsfeuerwehr Wien rückte in der vergangenen Nacht zu…
,

Digital Round Table zum Ehrenamt in Zeiten von CoVid19

ZIVILSCHUTZAGENDA ÖSTERREICH veranstaltet virtuellen Dialog…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Schwer beschädigter Pkw nach Unfall aufr Bahngleisen

Ein Pkw schlitterte nach einem Unfall am 02.12.2019 über die…

Unfall mit Autotransporter auf der Grünbergstraße

Am Dienstag den 22. März 2016 kamen ein Autotransporter und…

Baumhaus brannte ab – Baum musste gefällt werden

Von Passanten war Samstagnachmittag (02.01.2016) auf dem Gelände…