Zum Weltwassertag 2024

„Nicht viele Länder unserer Erde verfügen über ein so sauberes und gesundes Wasser wie wir. Wir sind es mittlerweile gewohnt, reinstes Wasser uneingeschränkt nutzen zu können – sei es zum Trinken, zum Kochen, zum Waschen, Putzen, WC-spülen und Feuerlöschen. Am Weltwassertag erinnere ich daran, dass uns diese hohe Qualität und Quantität keinen Anlass zu Verschwendung geben sollen. Wir Feuerwehren nutzen das Wasser zur Brandbekämpfung – schonend und nur so viel wie notwendig. Das reduziert einerseits den Wasserverbrauch und andererseits den Schaden durch Löschwasser. Achten wir gemeinsam darauf, dieses wertvolle Gut sparsam zu verwenden und noch viele Generationen nutzen zu können.“

 

FPräs Robert Mayer
Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD – Seminar Krisenkommunikation

Von 14. bis 16. Oktober nahmen 11 Feuerwehrmitglieder aus 4 Bundesländern…
,

ÖFKAD-Webinar: Künstliche Intelligenz

21. Oktober 2025, 19:00 Uhr: Künstliche Intelligenz In diesem…
,

FJ Multiplikatorenseminar zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 3. Oktober nicht dabei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

Pro Merito Verleihung 2024 an der Landesfeuerwehrschule Salzburg

Mit dem Strahlenschutzverdienstzeichen „Pro Merito“ werden…
Verkehrsunfall – PKW-Lenker im Unfallfahrzeug eingeklemmt

Verkehrsunfall – PKW-Lenker im Unfallfahrzeug eingeklemmt

Sonntagmorgen (12.08.2018) wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu…

Wohnungsvollbrand in Wien, Margareten fordert eine Verletzte

Aus unbekannter Ursache kam es am 01.07.2017 zum Brand einer…
,

Präsidialsitzung in Mils bei Hall in Tirol

Mindestens einmal im Quartal treffen sich die Mitglieder des…

Referats- und Sachgebietsleiter für die 17. Funktionsperiode bestellt

Bei der 315. Präsidialsitzung konnten die Leitungen der Referate…

„Zusammen:Österreich – Jetzt DU!“ – DEIN LAND BRAUCHT DICH!

Am 11.06.2012 präsentierte Staatssekretär Sebastian Kurz mit…