Zum Weltwassertag 2024

„Nicht viele Länder unserer Erde verfügen über ein so sauberes und gesundes Wasser wie wir. Wir sind es mittlerweile gewohnt, reinstes Wasser uneingeschränkt nutzen zu können – sei es zum Trinken, zum Kochen, zum Waschen, Putzen, WC-spülen und Feuerlöschen. Am Weltwassertag erinnere ich daran, dass uns diese hohe Qualität und Quantität keinen Anlass zu Verschwendung geben sollen. Wir Feuerwehren nutzen das Wasser zur Brandbekämpfung – schonend und nur so viel wie notwendig. Das reduziert einerseits den Wasserverbrauch und andererseits den Schaden durch Löschwasser. Achten wir gemeinsam darauf, dieses wertvolle Gut sparsam zu verwenden und noch viele Generationen nutzen zu können.“

 

FPräs Robert Mayer
Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Gibt es eine Rauchwarnmelder-Pflicht?

Rauchwarnmelder müssen in Neubauten installiert werden. Lediglich…

Tag der offenen Tür bei der Berufsfeuerwehr Graz!

Am 18. Oktober ab 10:00 Uhr stehen den Besucherinnen und Besuchern…

13. Oktober ist Tag des Rauchwarnmelders!

Mit diesem Tag erinnert der Österreichische Bundesfeuerwehrverband…

Jeder Brandtote ist einer zu viel!

Wie gut ist Österreich vor Wohnungsbränden geschützt? Am…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Katastrophenhilfe steht und fällt mit der Feuerwehr

Die vergangenen Tage haben in ganz Österreich – von Waldbränden…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zwei Personen bei Verkehrsunfall unbestimmten Grades verletzt

Zwei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall am 27.01.2021 unbestimmten…
Verletzter Bauarbeiter von Berufsfeuerwehr Wien geborgenMA 68 Lichtbildstelle

Verletzter Bauarbeiter von Berufsfeuerwehr Wien geborgen

Erhebliche Verletzungen zog sich Mittwochnachmittag (13.03.2019)…
Frau verstirbt bei Wohnungsbrand

Frau verstirbt bei Wohnungsbrand

Am Montag den 18.09.2017  brach abends in einem Wohnhaus am…
,

DANKE für Villach 2017

LBD Ing. Rudolf Robin, Landesfeuerwehrkommandant von Kärnten,…

Schwerverletzter bei Zimmerbrand

Am 6. Dezember 2014 gegen 00:45 Uhr kam es in Wien 16 zu einem…