Zum Weltwassertag 2024

„Nicht viele Länder unserer Erde verfügen über ein so sauberes und gesundes Wasser wie wir. Wir sind es mittlerweile gewohnt, reinstes Wasser uneingeschränkt nutzen zu können – sei es zum Trinken, zum Kochen, zum Waschen, Putzen, WC-spülen und Feuerlöschen. Am Weltwassertag erinnere ich daran, dass uns diese hohe Qualität und Quantität keinen Anlass zu Verschwendung geben sollen. Wir Feuerwehren nutzen das Wasser zur Brandbekämpfung – schonend und nur so viel wie notwendig. Das reduziert einerseits den Wasserverbrauch und andererseits den Schaden durch Löschwasser. Achten wir gemeinsam darauf, dieses wertvolle Gut sparsam zu verwenden und noch viele Generationen nutzen zu können.“

 

FPräs Robert Mayer
Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Startschuss für die RETTER Messe 2025

Noch bevor in Wels die Sirenen der Blaulichtorganisationen ertönen,…
,

ÖFKAD: Lehrveranstaltung für Flughafenfeuerwehren

Bei der Heißausbildung in feststoffbefeuerten Übungsanlagen…

Allianz Umfrage: 82 % der Österreicher:innen spüren die Folgen des Klimawandels

Vor allem hohe Temperaturen und massive Niederschläge machen…

BeeWild – Feuerwehrjugendwoche: TOP 3 Projekte Österreichs ausgezeichnet

„Wir schützen was zählt – Mensch und Natur.“ Unter diesem…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

ÖBFV-Führungsseminar in Rust

Die ÖBFV-Führungsseminare haben in der qualifizierten Weiterentwicklung…
,

LBD a.D. Klaus Erler verstorben

Nach schwerer Krankheit ist am 28. August 2018 der ehemalige…

Wohnungsvollbrand – Mieterin sprang bei Eintreffen der Feuerwehr aus dem Fenster

In den frühen Morgenstunden des 01.05.2017 war in einer Wohnhausanlage…

Verkehrsunfall

In der Nacht auf den 27. November 2015  kam es im Kreuzungsbereich…

Fische im Trockenen

In einem natürlichen Biotop kam es am 22. August 2013 aufgrund…