Brand in Wiener Discounter-Markt

In einem Discounter-Markt in Wien-Floridsdorf kommt es am 04.12.2023 zu einem Großbrand. Aufgrund der hohen Brandintensität wurden bis zu 4 Löschleitungen und zwei Wasserwerfer benötigt. Das Übergreifen der Flammen auf die angrenzenden Geschäfte wird verhindert. Im Zuge der Löscharbeiten erleidet ein Feuerwehrbeamter Brandverletzungen.

Im hinteren Teil des Discounter-Marktes kam es zu einem Brand im Bereich der Regale. Sämtliche Personen konnten sich noch vor Eintreffen der Feuerwehr in Sicherheit bringen. Die erstankommende Löschgruppe der Feuerwehr begann umgehend den Brand mit einer Löschleitung unter der Verwendung von Atemschutz zu bekämpfen. Aufgrund der hohen Brandlast (sehr hoher Kunststoffanteil der Verkaufsgüter) breitete sich der Brand jedoch zu schnell aus. Infolge der enormen Hitze mussten die Feuerwehrmänner den Innenangriff abbrechen.

Daraufhin wurde ein massiver Außenangriff mit bis zu 4 Löschleitungen gestartet. Zur Sicherstellung der Wasserversorgung kamen zwei Großtanklöschfahrzeuge zum Einsatz. Außerdem musste die Leopoldauer Straße bis ca. 12 Uhr gesperrt werden um die Wasserversorgung zu den nächstgelegenen Hydranten herzustellen. Aufgrund des hohen Kunststoffanteils des Brandguts musste dem Löschwasser auch eine geringe Menge Schaummittel beigemengt werden. Letztlich konnte der Löscherfolg im hinteren Bereich des Discounter-Marktes erst durch den Einsatz von drei Wasserwerfern erzielt werden. Nach ca. 45 Minuten konnte der Brand bis auf Glutnester abgelöscht und somit ein Übergreifen der Flammen auf die angrenzenden Geschäfte verhindert werden. Im Zuge der Löscharbeiten erlitt ein Feuerwehrbeamter eine Brandverletzung.

Zur Entrauchung wurde ein Großlüfter eingesetzt.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen des Landeskriminalamtes Wien.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Arnold Schwarzenegger trifft die Feuerwehr

Vom Klimawandel sind wir alle betroffen – gerade die Feuerwehren…

Änderung TRVB 111 – Wartungsintervall

Gemäß der TRVB S 111, Ausgabe 2008, Stand 2018 ist für Rauchabzüge…

Was bietet das Internet für die Feuerwehrjugend?

Kinder und Jugendliche sind heutzutage so gut wie immer online…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Leblose Person bei Zimmerbrand aufgefunden

Eine Person ist am 22.05.2020 bei einem Zimmerbrand in einem…

Statement zur Veröffentlichung des „Grenfell Tower Inquiry Report“

Der Bericht des verheerenden Brandereignisses vom 14. Juni…
Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien rettet Katze vom Dach

Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien rettet Katze vom Dach

Eine Katze hatte sich aus der Dachgeschoßwohnung ihres Besitzers…

Präsidiale des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes

Im Vorfeld zur Eröffnungsfeier der 20. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe…

Menschenrettung nach Gasexplosion

Gegen 5 Uhr Früh ereignete sich am 21. November 2013 im 20.…