Verletzter Arbeiter von Kettenkarussel im Wiener Prater gerettet

Bei einem Arbeitsunfall auf einem Fahrgeschäft im Wiener Wurstelprater verletzt sich am 18.12.2022 ein Techniker so schwer, dass er aus eigener Kraft nicht mehr absteigen kann. Seine Kollegen alarmieren die Feuerwehr, die den Verletzten sichert und abseilt.

Die Berufsfeuerwehr Wien wurde heute Mittag zu einer Person in Zwangslage in ca. 20 m Höhe in den Wiener Prater alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich ein Wartungstechniker bei Routinearbeiten auf dem Kettenkarussel schwer verletzt hat, sich auf einem kleinen Podest befindet und aus eigener Kraft nicht mehr absteigen kann. Höhenretter der Berufsfeuerwehr Wien stiegen zum Arbeiter auf, sicherten ihn und legten ihm ein Rettungstuch als Abseilhilfe an. Zeitgleich positionierten Feuerwehrleute vorsorglich zwei Sprungkissen und eine Drehleiter wurde in Stellung gebracht. Eine Rettung über den inneren Bereich des Turms war aus Platzgründen nicht möglich, um den Techniker möglichst schnell aus seiner Zwangslage befreien zu können, seilte sich ein Höhenretter gemeinsam mit ihm ab, der Drehleiterkorb diente dabei als Sicherungsfixpunkt. Am Boden angekommen wurde der Arbeiter an die Berufsrettung Wien zur notfallmedizinischen Versorgung übergeben.

Die Unfallursache ist aktuell noch nicht bekannt.

Weitere Personen oder Besucher waren zu keinem Zeitpunkt in Gefahr.

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

80 Meter langes Motorgüterschiff vor dem Sinken im Donaustrom gerettet

Kurz nach Mitternacht wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einem…

Alternative Antriebe – Infoblatt online

Bei der letzten Präsidialsitzung konnten die vom ÖBFV-Sachgebiet…

Landesfeuerwehrtag in Kärnten

Unter dem Motto „Qualität ist unser Anspruch“ lud der Kärntner…

Königspython entkommen

Am 6. Juli 2015 morgens konnte eine Königspython aus ihrem Terrarium…

Bei Kellerbrand 25 Personen evakuiert

Am Abend des 16. März 2015 ist es in Wien Favoriten zu einem…

Herausforderungen der Feuerwehr heute – auch für die Feuerwehrseelsorge

Am 25. Februar 2015 trafen sich in der Niederösterreichischen…

Feuerwehrjugend im Wissenswettkampf

In Launsdorf trafen sich am vergangenen Samstag, dem 8. November…