ÖBFV-Präsidium tagt in Fügenberg, Tirol

28 Punkte stehen neben Berichten und allgemeinen Themen auf der Tagesordnung der 353. Präsidialsitzung. Zu Beginn der Tagung mit Feuerwehrpräsident, Vizepräsidenten, den Landesfeuerwehrkommandanten, Referatsleitern und Fachausschuss-Vorsitzenden war auch die in Tirol für die Feuerwehr zuständige Landesrätin Astrid Mair eingeladen. Gemeinsam wurden aktuelle Themen diskutiert. „Es braucht einen Schulterschluss für einen österreichweit gemeinsamen, überparteilichen Weg, den Teuerungen entgegenzuwirken und die Rahmenbedingungen für die österreichischen Feuerwehren zu stabilisieren, da braucht es die Unterstützung der Länder“, so Feuerwehrpräsident Robert Mayer. Ein ausführlicher Bericht folgt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Internationale Feuerwehrbewerbe 2026 in Österreich und Tschechien!

Der internationale Feuerwehrverband CTIF hat vor kurzem die neuen…

Action – Spannung – Teamgeist: beim 25. Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb im oststeirischen Weiz!

Zum 25. Jubiläum blicken am 23. August 2025 alle ins oststeirische…

Gemeindebund: „Wir müssen uns auf die Kernaufgaben konzentrieren.“

Die österreichischen Feuerwehren sind in den Gemeinden tief…

Jetzt einreichen: FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf 2025!

Auch für 2025 stellt FELIX Austria aus Mattersburg wieder €…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Dramatische Szenen bei nächtlichem Kellerbrand

In einem Keller eines Wohnhauses in der Mariahilfer Straße bricht…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Kellerbrand: Wohnhaus evakuiert, 13 Personen leicht verletzt

19 Hausbewohnerinnen und -bewohner wurden am 31.01.2021 bei einem…

Zimmer-Vollbrand: Bewohnerin springt aus dem 5. Stock und wird schwer verletzt

Am 30.07.2020 springt im Zuge eines Zimmer-Vollbrandes eine Bewohnerin…
Wien-Donaustadt: zahlreiche Verletzte bei Unfall mit Linienbus und

Wien-Donaustadt: zahlreiche Verletzte bei Unfall mit Linienbus und

Bei einem Zusammenstoß eines Gelenksbusses und eines Sattelschleppers…
Drei Verletzte und ein toter Hund nach Zimmerbrand

Drei Verletzte und ein toter Hund nach Zimmerbrand

In Wien - Penzing geriet in der Mittwochnacht (01.11.2017) eine…

Mobiler Kran kippte beim Abladen um

Montagmittag (03.04.2017) wurde von einem mobilen Kran eine…

Bauarbeiter abgestürzt – unbestimmten Grades verletzt

Am Donnerstag den 28.01.2016 war auf einer Baustelle in Wien…