Frau starb bei Zimmerbrand in Wien-Donaustadt

Samstagfrüh (14.05.2022) kommt es in einem Mehrparteienwohnhaus zu einem Zimmerbrand. Die Berufsfeuerwehr Wien kann ein Übergreifen der Flammen auf andere Wohneinheiten verhindern. Ein Person kommt in der Brandwohnung ums Leben.

Ein Passant meldet in der Früh am Notruf der Feuerwehr, dass dichter schwarzer Rauch aus dem Fenster eines Wohngebäudes dringt. Feuerwehrleute brechen die Türe zur Wohnung mit hydraulischem Werkzeug auf und beginnen unter Atemschutz sofort mit den Löschmaßnahmen. Rasch kann in der Brandwohnung eine leblose Frau aufgefunden und aus der Wohneinheit gebracht werden. Trotz sofort eingeleiteter Wiederbelebungsmaßnahmen kann die Person nicht mehr gerettet werden.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr löschen den Brand schließlich vollständig ab, weitere Personen im Gebäude waren nicht gefährdet.

Das Landeskriminalamt Wien hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.

(Symbolbild)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Ein Todesopfer bei Zimmerbrand in der Donaustadt

Bei einem Zimmerbrand in der Nacht  auf Montag den 22.08.2022…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zwei Schwerverletzte bei Pkw-Unfall in Liesing

Bei einem schweren Autounfall in der Nacht auf  Mittwoch den…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Lagerhallenvollbrand – Gasflasche von EKO COBRA aufgeschossen

In der Ruthnergasse in Wien-Floridsdorf brach Montagvormittag…
,

LENTIA MMXIX – Einführung in die Lage

Die ersten Kräfte der österreichischen Feuerwehren haben heute,…

PKW Brand nach Verkehrsunfall

Sonntagmittag (09.04.2017) wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu…

Brandschutzerziehungsprojekt „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ in Frankfurt präsentiert

Das Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung findet jährlich…

Präsidiale des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes

Im Vorfeld zur Eröffnungsfeier der 20. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe…

Notstromaggregate für Slowenien

Als Folge eines Adria-Tiefs und der daraus resultierenden winterlichen…