Ein Verletzter bei Zimmerbrand in Wien – Ottakring

Bei einem nächtlichen Zimmerbrand in Ottakring wird am 10.01.2022 eine Person verletzt. Die Berufsfeuerwehr Wien kann einen Brandüberschlag in die darüber liegende Wohnung verhindern. Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Der Brand war in einem Zimmer einer Erdgeschoßwohnung des zweistöckigen Wohngebäudes ausgebrochen. Der Wohnungsinhaber konnte sich ins Freie retten, ließ aber die Türe zur Brandwohnung offenstehen. Dadurch wurde das Stiegenhaus massiv verraucht.

Als die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintrafen, waren bereits einige Fenster der Brandwohnung durch die Hitze zerbrochen, Flammen schlugen aus den Fenstern und drohten die darüber liegende Wohnung in Brand zu setzen. Die Feuerwehrleute bekämpften die Flammen unter Atemschutz mit einer Löschleitung von innen und verhinderten mit einer weiteren Löschleitung von außen einen Brandüberschlag auf die obere Wohnung. Gleichzeitig wurde der Rauch mit einem Hochleistungslüfter aus dem Stiegenhaus gedrückt und die anderen Wohnungen des Gebäudes kontrolliert. Eine Person wurde von den Feuerwehrleuten ins Sicherheit gebracht und – wie auch der Inhaber der Brandwohnung – der Berufsrettung Wien übergeben.

Die Berufsrettung war mit der Sondereinsatzgruppe im Einsatz. Der Wohnungsinhaber der Brandwohnung wurde in ein Spital eingeliefert.

Das Landeskriminalamt Wien untersucht die Brandursache.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Person bei Zimmerbrand gerettet

Im 16. Bezirk in der Panikengasse war es am 09.08.2024 in den…

Gefährliche-Stoffe-Blattler aktualisiert

Die App „Gefährliche Stoffe“ ist Geschichte. „Die Kosten…
Christian Krpoun, Geschäftsführer Österreichisches PR-Gütezeichen (links) & Andreas Rieger, Geschäftsführer ÖBFV Medien GmbH (rechts) bei der Zertifikatsübergabe. © Marko’s Photography

Ausgezeichnet: ÖBFV ist Träger des Österreichischen PR-Gütezeichens

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband zählt nach erfolgreicher…
Frau vom Balkon ihrer brennenden Wohnung gerettetMA 68 Lichtbildstelle

Frau vom Balkon ihrer brennenden Wohnung gerettet

Donnerstagnachmittag (18.04.2019)  flüchtete eine Bewohnerin…
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Favoriten

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Wien – Favoriten

Zwei Pkw waren am 16.10.2017 im Kreuzungsbereich Hofherrgasse…

Brand am Schrottplatz

Auf einem, an der Ost-Autobahn gelegenen Betriebsareal in Wien…

1. Tagung der CTIF Arbeitsgruppe Freiwillige Feuerwehren

Freiwillige Feuerwehren leisten einen wesentlichen Beitrag zur…