14 Verletzte bei Schadstoffunfall

Auf einem Betriebsgelände in Wien-Simmering tritt am 11.10.2021 aus einem beschädigten Kunststoffbehälter eine größere Menge einer gesundheitsschädlichen Flüssigkeit aus. 14 Personen kommen mit dem Stoff bzw. seinen Dämpfen in Kontakt und werden leicht verletzt. Die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien evakuieren den Unfallort, pumpen die Flüssigkeit um und beseitigen den Schadstoff.

Die ersteingetroffenen Einsatzkräfte der Feuerwehr erkundeten unter Atemschutz den Gefahrenbereich und verhinderten, dass die Substanz in den öffentlichen Kanal gelangen konnte. Weitere Feuerwehrtrupps rüsteten sich mit Gasschutzanzügen aus, welche die Feuerwehrleute komplett vor äußeren Umwelteinflüssen schützen, und evakuierten den betroffenen Bereich. Im Zuge weiterer Analysen konnte festgestellt werden, dass die ausgetretene Flüssigkeit brennbar und ätzend ist. Durch die Einsatzkräfte wurde ein mehrfacher Brandschutz aufgebaut und parallel dazu Vorbereitungen getroffen den Schadstoff zu entfernen. Mehrere Atemschutztrupps mit Gasschutzanzügen waren im Einsatz um die Flüssigkeit zu binden und mehrere hundert Liter aus dem beschädigten Behälter abzupumpen. Eine Ausbreitung in die Umwelt konnte damit verhindert werden.

Die Berufsrettung Wien war mit der Sonder-Einsatz-Gruppe (SEG) vor Ort und versorgte 14 Mitarbeiter notfallmedizinisch. 13 Personen wurden mit leichten Verletzungen durch die Teams mehrerer Rettungsorganisationen zur weiteren Versorgung in Kliniken gebracht.

Die Unfallursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Auto fängt nach Unfall Feuer

Bei einem Verkehrsunfall in Wien-Simmering am 19.11.2023 beginnt…

Wien: Ein Toter und 2 Schwerverletzte bei Crash in Wien

Bei einem Verkehrsunfall am 05.07.2023 in den frühen Morgenstunden…

Feierliche Übergabe von Stützpunktgeräten und -fahrzeugen im Oö. LFV

In einem großen feierlichen Festakt wurden gestern, 28. September…

Familienzusammenführung – Feuerwehrmänner retten Entenküken

Von der Dachterrasse einer Wohnung in Wien – Alsergrund waren…

LKW Auffahrunfall fordert einen Schwerverletzten

Am 25.07.2017 wurde in Folge eines Unfalles, in den ein LKW und…

Trainer-Ausbildungen des ÖBFV erfolgreich abgeschlossen

Dritte Trainerausbildung für die Heißausbildung im April Bereits…

Containerbrand

Am 6. Dezember 2014 in den frühen Morgenstunden, kam es zu einem…

ÖBFV-Seminar „Ausbildungsmethodik“ in der NÖ Landes-Feuerwehrschule

Für die neuen Ausbilder der österreichischen Feuerwehrschulen…