Explosion

Am 28. August 2014 kam es in einem Wohnhaus in Wien-Margareten im Bereich des Dachbodens zu einer Explosion. Dabei wurde ein Großteil des mit Dachziegeln eingedeckten Hauses abgedeckt. Zahlreiche Dachziegeln stürzten auch auf die Straße.
Die Berufsfeuerwehr Wien evakuierte die Bewohner der oberen Geschoße, sperrte die Einsatzstelle ab und unterbrach die Gas- und Stromversorgung für das Objekt. In weiterer Folge wurden die herausgerissenen Dachziegel gesichert. Dazu waren auch eine Drehleiter und die Höhenretter der Feuerwehr im Einsatz. Nach Beendigung des Einsatzes konnten alle Bewohner wieder in das Haus zurückkehren

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

Eigensicherung der Feuerwehrkräfte

Die Leitstellen alarmieren österreichweit Feuerwehren zu Einsätzen…
,

E-LBDs Walter Bartl verstorben

Der Landesfeuerwehrverband Burgenland und das Bezirksfeuerwehrkommando…
MA 70 Berufsrettung Wien

Ein Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Ottakring

Bei einem Zusammenstoß zweier Pkw im Bereich Pfenninggeldasse/…
Großeinsatztag für die Höhenretter der Berufsfeuerwehr Wien

Großeinsatztag für die Höhenretter der Berufsfeuerwehr Wien

Gleich zwei Mal sind die Spezialisten der Höhenretter der Berufsfeuerwehr…

Ein Schwerverletzter nach nächtlichem Geschäftsbrand

Bei einem Geschäftsbrand in Rudolfsheim-Fünfhaus wurde in der…

Dachbrand in Wien-Leopoldstadt

Am 5. April 2013 gegen halb vier Uhr geriet aus unbekannter Ursache…