Frau stirbt bei Zimmerbrand in Neubau

Bei einem Zimmerbrand in der Kandlgasse in Wien-Neubau kommt am 22.09.2021 eine Person ums Leben. Der Brandherd kann von den alarmierten Kräften der Berufsfeuerwehr Wien erst nach einiger Zeit lokalisiert werden, die Löscharbeiten gestalten sich schwierig.

Durch ein geschlossenes Fenster der Altbauwohnung im 1.Stock drang Rauch, was von einer aufmerksamen Passantin bemerkt wurde. Sie alarmierte die Feuerwehr, die sofort mit einer Löschleitung unter Atemschutz in die dicht verrauchte Wohnung vordrang, um den Brand zu löschen und nach Personen zu suchen. Aufgrund umfangreicher Lagerungen konnte der Brandherd trotz des Einsatzes einer Wärmebildkamera nicht sofort gefunden werden. Deshalb wurde mit einer zweite Löschleitung über eine Drehleiter von außen durch ein Fenster in die Wohnung eingestiegen. In der Nähe des Fensters fanden die Feuerwehrleute eine leblose Person, die rasch über die Drehleiter geborgen und an die Berufsrettung Wien übergeben wurde. Trotz sofortiger notfallmedizinischer Versorgung blieb die Reanimation erfolglos.

Die Feuerwehrleute konnten den Brand löschen, mehrere Hochleistungslüfter drückten den Brandrauch aus dem Gebäude. Die Brandwohnung und die Nachbarwohnungen wurden kontrolliert, weitere Personen waren nicht gefährdet. Die Nachlöscharbeiten dauerten aufgrund der umfangreichen Lagerungen in der Wohnung länger an. Das Landeskriminalamt Wien hat die Untersuchungen zur Brandursache aufgenommen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

ÖFKAD-Webinar: „Künstliche Intelligenz“ zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 21. Oktober nicht dabei…
,

ÖFKAD: Level 1 Fachausbilderprüfung

Die erste Ausbilderprüfung Level 1, welche im Rahmen der ÖFKAD…

Erstes Resümee des Feuerwehrjugendsymposiums

Den Abschluss des ersten – und vermutlich nicht letzten –…
,

Feuerwehren in NPO-Fonds berücksichtigt

In der Nationalratssitzung am 29. Mai 2020 wurde mittels eines…
,

RETTER Messe 2016!

Nächste Woche ist es endlich soweit, die Tore der RETTER Messe…

Vollbrand

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 8. April 2015 in der Früh…

Optimale Fahrzeugerhaltung und -pflege gewürdigt

CTIF-Klassifizierungsplaketten für historische Feuerwehrfahrzeuge…