NPO-Fonds – Anträge nur noch bis 15. Oktober 2021 möglich

Der NPO-Fonds wurde nochmals für die erste Jahreshälfte 2021 verlängert. Von diesem Fonds können Non-Profit-Organisationen, so auch die Freiwilligen Feuerwehren, Ersatz für finanzielle Ausfälle auf Grund des Corona-Lockdowns beantragen. Ein entsprechender Antrag muss online (www.npo-fonds.at) gestellt werden.

So noch um keine Erstattung angesucht wurde, ist ein solcher Antrag aber spätestens bis 15. Oktober 2021 zu stellen, eine Verlängerung dieser Frist ist nicht möglich. Ein solcher Antrag ist außerdem unabhängig von bereits früher an den NPO-Fonds gestellten Anträge.

Erstattungsfähig sind bestimmte Fixkosten, die in der ersten Jahreshälfte 2021 entstanden sind. Daneben gibt es einen pauschalen Aufwandersatz, den sogenannten Struktursicherungsbetrag, in Höhe von 10% der Einnahmen des Jahres 2019 (wahlweise Durchschnitt der Einnahmen aus 2019 und 2018). Der gesamte erstattbare Betrag ist jedoch mit dem Einnahmenausfall des ersten Halbjahres 2021, verglichen mit den Einnahmen des ersten Halbjahres 2019 (wahlweise Durchschnitt der Einnahmen der ersten Halbjahre 2019 und 2018), begrenzt.

Der Antrag als solcher ist selbsterklärend, seitens des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes wurde den Landesfeuerwehrverbänden zur Unterstützung auch ein Berechnungsprogramm zu Verfügung gestellt.

Mit Stand Ende Juli 2021 wurden von den Feuerwehren seit Beginn der Corona-Pandemie insgesamt 4.435 Anträge gestellt und 23,45 Mio. Euro ausbezahlt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Klein, fein und voller Wertschätzung: Ein Danke-Abend für Feuerwehrfunktionäre

Alle drei Jahre finden in Vorarlberg die Wahlen der Feuerwehrkommandanten…
,

ÖFKAD-Webinar: „Künstliche Intelligenz“ zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 21. Oktober nicht dabei…

Tarifordnung valorisiert

Am 16.10.2025 wurde die Tarifordnung 2023 gemäß der Valorisierungsklausel…
,

Feuerwehr-Tunneltraining auf höchstem Niveau

Seit 2021 haben österreichische Feuerwehrmitglieder die Möglichkeit,…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Jeder Brandtote ist einer zu viel!

Wie gut ist Österreich vor Wohnungsbränden geschützt? Am…

Firefighter Winter Days 2025!

Die Firefighter Winter Days sind das Bewerb-Highlight im Winter…

Auto fängt nach Unfall Feuer

Bei einem Verkehrsunfall in Wien-Simmering am 19.11.2023 beginnt…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand in einem Einfamilienhaus in Wien- Donaustadt

Aus noch unbekannter Ursache bricht am 09.11.2021 ein Brand in…

Übergangsfrist mit @bundesfeuerwehrverband.at endet

Die Mail-Endung @bundesfeuerwehrverband.at wird mit Ende Jänner…

Funktions-Sonnenbrille exklusiv für österreichische Feuerwehren

In Kooperation mit dem Innenministerium wurde eine Spezialsonnenbrille…

Kleinkind in Aufzugtüre eingeklemmt

In Wien - Floridsdorf geriet Mittwochnachmittag (09.08.2017)…

Umgestürzte Mauerteile durchschlagen Dach des Nachbarobjektes

Mauerteile eines in Errichtung befindlichen Dachgeschosses stürzten…