In tiefer Trauer…

Die Prüfstelle für Brandschutztechnik des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes verliert mit Ing. Fritz Nechutny nicht nur den Außenstellenleiter der Steiermark, sondern vor allem einen langjährigen Wegbegleiter und Freund. 

Ing. Fritz Nechutny, Außenstellenleiter Steiermark, verstarb am 12. August 2021 im 79. Lebensjahr nach kurzer, schwerer Krankheit. Über 50 Jahre prägte Ing. Nechutny den Brandschutz der Steiermark, zunächst über Jahrzehnte als Geschäftsführer-Stellvertreter der Brandverhütungsstelle Steiermark, danach 18 Jahre als Außenstellenleiter Steiermark der Prüfstelle für Brandschutztechnik. Vor allem als Spezialist für Entrauchung und Druckbelüftung gestaltete er im TRVB-Arbeitskreis über Jahrzehnte hinweg den Brandschutz in Österreich.

Der Geschäftsführer der Prüfstelle für Brandschutztechnik, DI Wilfried Pausa, brachte aber den Kern des Menschen Fritz Nechutny in seinem Nachruf auf den Punkt: „Er war ein ganz toller Mensch, lustig, humorvoll, immer solidarisch“. Die Prüfstelle für Brandschutztechnik, ja das gesamte Brandschutzwesen, verliert mit Ing. Fritz Nechutny nicht nur einen wertvollen Mitarbeiter im Vorbeugenden Brandschutz, sondern einen verlässlichen Partner und Freund.

Unser Mitgefühl ist bei seiner Frau, seinen Kindern und Enkelkindern, denen er ein verlässlicher, liebevoller und fürsorglicher Ehemann, Vater und Großvater war.

Friede seinem Andenken.

https://www.pruefstelle.at/

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Die Retter-Messe ist eröffnet!

Von heute, 18. September, bis Samstag, 20. September,…

Startschuss für die RETTER Messe 2025

Noch bevor in Wels die Sirenen der Blaulichtorganisationen ertönen,…
,

ÖFKAD: Lehrveranstaltung für Flughafenfeuerwehren

Bei der Heißausbildung in feststoffbefeuerten Übungsanlagen…

Allianz Umfrage: 82 % der Österreicher:innen spüren die Folgen des Klimawandels

Vor allem hohe Temperaturen und massive Niederschläge machen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Schönen Advent!

"Morgen zünden wir die erste Kerze am Adventkranz an, die "ruhigste"…

Ankündigung: 1. Webinar des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes

Der ÖBFV startet mit einem Webinar zum Thema „Fachempfehlung…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…
Ausgedehnter ZimmerbrandMA 68 Lichtbildstelle

Ausgedehnter Zimmerbrand

Ein ausgedehnter Zimmerbrand forderte umfangreiche Lösch- und…

Starker Wind erschwerte Löscharbeiten bei Dachbrand

Aus bisher unbekannter Ursache brach in der Nacht auf 01.09.2017…

Brandeinsatz über den Dächern der City

Am 30. Jänner 2016 nachmittags ist es in der Innenstadt zu einem…

Fahrzeugspende an bosnische Feuerwehr

Mit Stolz begeht die Freiwillige Stützpunkt II Feuerwehr Althofen…

Drei Personen aus brennendem Haus gerettet

Am 3. Jänner 2014 kam es kurz vor 9 Uhr im 19. Wiener…