Das ist Feuerwehr Österreich

„Das was in den letzten Tagen passiert ist, gibt einem zu Denken. In vielen Teilen der Welt – von China über Russland, quer durch Europa bis nach Nordamerika verursachen Extremwetterereignisse unbeschreibliche Schäden. Menschen sterben, Häuser werden zerstört, Existenzen vernichtet. Weltweit bemühen sich Einsatzorganisationen – ob freiwillig oder beruflich – Menschen zu helfen und Verzweiflung in Hoffnung zu wandeln.

Die österreichische Bevölkerung erlebt dieser Tage hautnah, was es heißt, eine verlässliche, rasche und professionelle Feuerwehr in der Gemeinde zu haben. Selbstlos stellen Frauen und Männer trotz enormer Risiken das Gemeinwohl über das Eigene. Nicht weil sie es müssen, sondern weil sie es wollen und weil sie es gerne machen.

Der Zusammenhang dieser apokalyptischen Wetterereignisse und dem Klimawandel wird von Expertinnen und Experten bestätigt, mittlerweile sollte sich diese Tatsache auch aufgrund der unglaublichen Bilder von Waldbränden, Sturzfluten und Starkwindereignissen in all unseren Köpfen manifestiert haben. Die Auswirkungen dieses sich rasant schnell erweiternden Einsatzspektrums auf die Feuerwehren sind abzusehen: ein höherer Bedarf an Mitgliedern, intensivere Ausbildungen, Erweiterung der technischen Gerätschaften und die Konzentration auf präventive Maßnahmen zur Erhöhung des Selbstschutzes in der Bevölkerung – um nur ein paar künftige Anforderungen anzuschneiden.

Hilfe auf Knopfdruck im In- und Ausland – das ist Feuerwehr Österreich. Ich bedanke mich im Namen des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes bei allen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern, die in dieser herausfordernden Zeit alles geben, um unserer Bevölkerung zu helfen und unsere Heimat zu schützen.“

 

Euer

Albert Kern
Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes

 

Foto: Matthias Fischer

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Feuerwehr Österreich erhält BeeWild-Award 2025

Dieser wurde im Rahmen des BeeWild-Kongresses am 5. Juni in Wien…

Austrian World Summit 2025 mit Schwerpunkt auf Einsatzkräfte

Auch dieses Jahr versammelte Action-Ikone Arnold Schwarzenegger…

Europäischer Feuerwehrverband wird heute gegründet

Am Nachmittag des 21. Mai beginnt in Berlin die Gründungssitzung…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

ÖFKAD – Train the Trainer Bodenbrandbekämpfung

Am 6. Mai trafen sich 17 Ausbilder aus acht Landesfeuerwehrverbänden…
,

ÖFKAD – Heißausbildung in Kärnten

Elf Teilnehmer und eine Teilnehmerin von Landesfeuerwehrschulen…

Tätigkeitsbericht des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes

Landesfeuerwehrkommandant FVPräs Ing. Rudolf Robin legt einen…

Sechs Leichtverletzte nach Zimmerbrand

Aus bisher unbekannter Ursache geriet am 13.11.2017 eine Wohnung…

Abschleppfahrzeug kollidiert mit Höhenkontrolle der Durchfahrt Kalksburg

Freitagabend (10.03.2017) kollidierte ein Abschleppfahrzeug,…

Riesenglück bei Wohnungsbrand

Am Samstag, dem 30. April 2016, kam es in den Morgenstunden in…

Wohnungsbrand in Wien Döbling

Am 14. April gegen 04:00 Uhr ist es in einer Wohnung in Wien…

Freundlichkeit mit Folgen

Um dem Gegenverkehr auszuweichen fuhr am 18. Dezember 2014 ein…