Zahlreiche brennende Fahrzeuge und Antriebsketten sorgten heute Vormittag für dichte Rauchwolken über Wien-Floridsdorf.

Am 24.11.2020 gerieten mehrere Autowracks und alte Gummi-Antriebsketten auf einem Schrottplatz in Wien-Floridsdorf in Brand.
Die Löschversuche des anwesenden Personals blieben erfolglos und die dichte Rauchwolke zog Richtung Schnellbahn, weshalb Arbeiter die Berufsfeuerwehr Wien alarmierten.

Der Brand konnte durch die Feuerwehr innerhalb kurzer Zeit mittels zwei Löschleitungen unter Atemschutz abgelöscht werden. Die  Löschwasserversorgung wurde durch ein Großtanklöschfahrzeug sichergestellt.

Die Brandursache ist derzeit noch Gegenstand von Ermittlungen. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Zusatzinfo: TRVB 117 O

Die Übergangsfrist gemäß TRVB 117 O, Pkt. 10 wird bis…

7. International Safety Education Seminar 2023 in Österreich

Das 7. International Safety Education Seminar 2023 wird in Österreich…

Höhenretter der Berufsfeuerwehr Wien bergen Krähennest

Einen denkbar ungeeigneten Nistplatz hat sich eine Nebelkrähe…

Der deutsche Feuerwehrverband eröffnet „Basisstation in Brüssel“

„Frühzeitiges Aufmerken in Brüssel kann praxisfremde Regelungen…

Toter bei erloschenem Brand

Zu einem Wohnungsbrand wurde die Wiener Berufsfeuerwehr um 19.20…

Information des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes

EHRENAMT IST EHRENSACHE! Die Hochwassersituation der letzten…