Erste Lockerungen auch für Feuerwehren

Nach der Lagebeurteilung durch die Landesfeuerwehrkommandanten in Abstimmung mit dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband wurden erste Lockerungen der Beschränkungen für die österreichischen Feuerwehren definiert.

So wird es ab 4. Mai 2020 wieder möglich sein, Übungen von zwei bis fünf Feuerwehrmitgliedern im Freien unter Einhaltung der allgemein gültigen Verhaltensmaßnahmen abzuhalten. Ab 15. Mai 2020 besteht die Möglichkeit, dies auf Gruppenstärke auszuweiten.

Die Einschränkungen für Bewerbstrainings und -vorbereitungen sowie Veranstaltungen (Maibaumaufstellen, Florianifeiern etc.) bleiben aufrecht. Über weitere Details informieren die jeweiligen Landesfeuerwehrverbände individuell.

Diese Lockerung ist eine erste Maßnahme Richtung Normalbetrieb in den Feuerwehren. Nach wöchentlichen Beurteilungen werden weitere Maßnahmen, Lockerungen, womöglich aber auch erneute Verschärfungen kommuniziert. Feuerwehrpräsident Albert Kern und die Landesfeuerwehrkommandanten appellieren an die Vernunft der Feuerwehrmitglieder, sich im Interesse der Sicherheit, der eigenen Gesundheit und der Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft an diese Vorgaben zu halten.

Die Details zu dieser Lockerung und den dafür einzuhaltenden Maßnahmen werden in Kürze zur Verfügung stehen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

HEUTE IST TAG DES RAUCHWARNMELDERS!

Prüfen Sie Ihren lebensrettenden Rauchwarnmelder über die Testtaste!…

Was ist ein qualitativ hochwertiger Rauchwarnmelder?

Am 13. Oktober ist Tag des Rauchwarnmelders und der Österreichische…
,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

ÖBFV-Führungsseminar-Reihe angelaufen

Die heurige ÖBFV-Führungsseminar-Reihe mit dem Leitthema „Aus…

bank99 unterstützt das österreichische Feuerwehrwesen

Mit einem Scheck über € 1.500,- stellten sich Bereichsleiter…

Atemschutztrupp rettet Frau aus Brandwohnung

Bei einem Brand in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus wurde eine Frau…
,

Österreich glänzt bei der Feuerwehr-Weltmeisterschaft in Villach

Aller guten Dinge sind drei, wird man sich nun zweifelsohne in…

Fünf zum Teil Schwerverletzte nach Unfall in Simmering

Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten am 19.06.2017 zwei…

25-Tonnen-Bagger in Wiener Innenstadt umgestürzt

Beim Verladen auf einen Tieflader kippte am 26.09.2016 gegen…

Neuwahl der Landesfeuerwehrkommandanten

In der Steiermark wurden turnusmäßig der Landesfeuerwehrkommandant…
,

Feuerwehrjugend Winden-Windegg holte sich den Sieg

In der Hitze zur schnellsten Zeit Von Freitag, 24. bis 26.…