Beide Bundesbewerbe werden verschoben

Nachdem aus derzeitiger Sicht nicht davon ausgegangen werden kann, dass Veranstaltungen in der Dimension von Bewerben mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus allen österreichischen Bundesländern sowie aus dem benachbarten Ausland mit entsprechendem Vorbereitungs- und Organisationsaufwand im Sommer stattfinden können, werden der für heuer geplante Bundesfeuerwehrleistungsbewerb sowie der Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb auf August 2021 verschoben. „Diese Entscheidung ist uns allen nicht leichtgefallen. Aber im Sinne der Gesundheit und zur Schonung unserer Mitglieder sowie im Sinne einer langfristigen Aufrechterhaltung unserer Einsatzbereitschaft war dies die einzig richtige Entscheidung. Selbst wenn zu diesem Zeitpunkt Veranstaltungen wieder zugelassen wären, werden wir als Feuerwehr am Hochfahren unseres Systems, das im Schulterschluss zu den behördlichen Maßnahmen und Lockerungen stattfinden wird, arbeiten und alle zur Verfügung stehenden Kräfte brauchen. Die Leistungsbewerbe sind uns natürlich sehr wichtig, weshalb wir diese Veranstaltungen verschoben und nicht abgesagt haben“, so Feuerwehrpräsident Kern nach der Abstimmung. Die Absage bzw. Verschiebung der Bewerbe auf Landesebene wird entsprechend den Regelungen der jeweiligen Landesfeuerwehrverbände gehandhabt.

Der ursprüngliche vier bzw. zwei Jahres Rhythmus wird beibehalten, somit finden die übernächsten Bewerbe wie geplant 2022 (Jugend) und 2024 (Aktive) statt.

Die Auswirkungen auf die internationalen Bewerbe – geplant für Juli 2021 in Slowenien – werden derzeit erörtert, schließlich fällt durch die Verschiebung auch die Qualifikationsphase weg.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

NoVA-Befreiung der Feuerwehr: Sachliche Diskussion erwünscht

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) schätzt…

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“

Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Feuerwehr-Jahrbuch neu gedacht und neu gestaltet

Zu dick, zu schwer, zu umfangreich. Das Jahrbuch der österreichischen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

BeeWild – Feuerwehrjugendwoche 2025 – mitmachen und gewinnen!

Die Feuerwehren sind eingeladen, Videos zu ihren Aktivitäten…

Heute ist Welttag der Bienen!

Die Biene ist eines der wichtigsten Lebewesen und entscheidend…
,

Neues Landesfeuerwehrkommando im Burgenland

Franz Kropf ist neuer Landesfeuerwehrkommandant und seine Stellvertreter…

Ein Todesopfer bei Zimmerbrand in Josefstadt

Ein Mann ist am 23.04.2021 bei einem nächtlichen Zimmerbrand…

Bauarbeiter abgestürzt – unbestimmten Grades verletzt

Am Donnerstag den 28.01.2016 war auf einer Baustelle in Wien…

Die österreichischen Feuerwehren präsentierten sich am Nationalfeiertag

Der 26. Oktober stand auch heuer wieder ganz im Zeichen der Republik…

Verkehrsunfall auf Autobahn

Am 24. Februar 2014 waren nach einem Verkehrsunfall zwei PKW,…