App „Gefahrgut-Blattler“ in neuem Layout

Bereits seit 2013 existiert der gedruckte und spiralisierte „Gefahrgut-Blattler“, entwickelt vom ÖBFV Sachgebiet 4.6, auch in digitaler Form als Applikation für Tablets und Smartphones. Diese App konnte allerdings nicht – oder nur mit sehr großem personellen und finanziellen Aufwand – aktualisiert werden, weshalb man sich, auch aufgrund der inhaltlichen Überarbeitung im Jahr 2017, für die Einführung einer neuen App entschied.
Damit besteht nun die Möglichkeit, kleine Änderungen selbständig und rasch durchzuführen, um den Nutzern stets topaktuelle und verlässliche Informationen online und offline liefern zu können. Die Vorgängerversion verliert somit ihre Gültigkeit und steht nicht mehr zur Verfügung. Seit Ende 2019 ist die neue App kostenlos erhältlich!

Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Inneres (ko)finanziert.

Android-Version

Apple-Version

Desktop-Version

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Nächster Schritt zum EU-Feuerwehrverband

Zur Vorbereitung auf die Gründung des Feuerwehrverbandes für…

Schwerer Verkehrsunfall: E-Auto durchbricht Betonmauer

Aus bisher unbekannter Ursache verlor eine PKW-Lenkerin die Kontrolle…

Erinnerung: STELLENAUSSCHREIBUNG

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband verstärkt das Generalsekretariat und…

Bewusstlose Person bei Zimmerbrand gerettet

Die Berufsfeuerwehr Wien rettet am 18.09.2002 eine bewusstlose…
,

Danke Martigny!

Mit einer feierlichen Siegerehrung ging die 22. Internationale…
,

Neue Führung im Landesverband der Betriebsfeuerwehren Wien

Am 2. März wurde in Wien ein neues Kommando des Landesverbandes…

FLA Schulungsunterlagen für Bewerter zum Download

Das Sachgebiet 5.5 "Leistungsbewerbe" hat unter der Leitung von…

ÖBFV Workshop “Heißausbildung für Lehrpersonal”

Insgesamt 18 Teilnehmer aus Österreich, Deutschland und Südtirol…