Umstellung auf FW – Kennzeichen

Die rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen für die Einführung von Sachbereichskennzeichen für die Feuerwehr („FW“) wurden nunmehr geschaffen. Mit 1. Februar 2020 treten die einschlägigen Bestimmungen der KDV in Kraft. Die praktische Abwicklung wurde vom BMVIT mit dem Durchführungserlass (DE) vom 18.12.2019, GZ: BMVIT-179.464/0007-IV/ST1/2019, geregelt.

Dazu ist ergänzend auszuführen, dass der ggst. Erlass keine Sonderbestimmungen für Wien enthält. Für Wien gelten die allgemeinen Nummernkreiszuordnungen (siehe Pkt. 3.3. des DE) sinngemäß mit folgender Maßgabe:

  • Nummernkreis 10-70: Kdo/Kdt-Fahrzeuge der BF
  • Nummernkreis 71-99: einspurige Fahrzeuge
  • Nummernkreis 100-199: Fahrzeuge des ÖBFV und des Wr. LFV
  • Nummernkreis 200-999: (sonstige) Fahrzeuge der BF, der FF und der BtF

Die Kennzeichen werden bei den Zulassungsstellen (Versicherungen) nicht lagernd sein, sondern müssen vorbestellt werden. Das ist ab 15. Jänner 2020 möglich (siehe Pkt. 2.4. und Pkt. 4 des DE). Zu diesem Zweck sind gegenüber der Zulassungsstelle genaue Angaben über die Art des Fahrzeuges und die Zugehörigkeit zum entsprechenden Nummernkreis erforderlich. Es wird daher empfohlen, rechtzeitig mit der jeweiligen Zulassungsstelle Kontakt aufzunehmen.

Reservierungen durch die Feuerwehren für bestimmte Nummern oder Nummernblöcke sind nicht möglich. Eine Ausnahme besteht lediglich für die Kdt‑Fahrzeuge der Feuerwehrverbände in den Nummernkreisen 10-70 und 100-199 (vgl. Pkt. 3.3. des DE).

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

KS04: Richtlinie für Schutzbekleidung zur Stellungnahme veröffentlicht

In dieser Richtlinie werden Materialeigenschaften und Konfektionsbeschreibungen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Parlament thematisiert Zukunftsfragen des Ehrenamts

Auf Einladung von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Offener Zimmerbrand

Bei einem Wohnungsbrand in der Lechnergasse in Wien-Landstraße…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zwischenzeitlich Alarmstufe 3 bei Feuerwehreinsatz in der Klinik Landstraße

Die Wiener Berufsfeuerwehr ist in der Klinik Landstraße in der…
Vollbrand eines Zimmers in Wohnhaus in Wien-Landstraße

Vollbrand eines Zimmers in Wohnhaus in Wien-Landstraße

Dichte Rauchwolken aus einem innenhofseitigen Fenster eines mehrstöckigen…
Verschätzt - Lkw kracht gegen Brücke

Verschätzt – Lkw kracht gegen Brücke

Montagmorgen (15.01.2018) wollte ein Fahrer mit seinem Lkw unter…

20 Jahre „Grosses Kinderfest“ im Freilichtmuseum Grossgmain

Von 9 bis 17 Uhr ist das gesamte Museumsareal ein einziger großer…

Wohnungsvollbrand in Wien, Margareten fordert eine Verletzte

Aus unbekannter Ursache kam es am 01.07.2017 zum Brand einer…