Viktor Klimkin verstorben

Der Gesamtrussische Freiwillige Feuerwehrverband hat einen schweren Verlust erlitten.  Am 16. November 2019 ist ein legendärer russischer Feuerwehrkamerad aus dem Leben geschieden, der stellvertretende Vorsitzende des Zentralrates des VDPO, Generalleutnant im Innendienst, Viktor Ivanovitsch Klimkin. Am 1. Dezember wäre er 62 Jahre alt geworden. Als Mitglied der CTIF Kommission Freiwillige Feuerwehren war Kamerad Klimkin auch in regelmäßigem Austausch mit österreichischen Feuerwehrfunktionären.

Als Mensch mit festen Prinzipien und großer innerer Würde, hat Viktor Ivanovitsch Klimkin aufrichtig und mit ganzem Herzen für das Feuerwehrwesen in Russland gelebt. Wie niemand anderer ist er für die vorrangige Bedeutung der Ausbildung des Nachwuchses, höchste Professionalität,  Standhaftigkeit und die Aufmerksamkeit für die Probleme der Feuerwehren in Russland eingestanden.

Klimkin selbst hat an höchst schwierigen Rettungsaktionen und Löscharbeiten bei Großbränden in Moskau und im Gebiet Moskau teilgenommen. Er hat über ein unschätzbares theoretisches und praktisches Wissen im Bereich Brandschutz und  Brandbekämpfung verfügt. Für seine Verdienste und seine Leistungen auf professionellem Gebiet ist er mit dem Titel „Ehrenfeuerwehrmann der Stadt Moskau“ ausgezeichnet worden.

Wir gedenken, wir sind stolz, wir trauern.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD – Seminar Krisenkommunikation

Von 14. bis 16. Oktober nahmen 11 Feuerwehrmitglieder aus 4 Bundesländern…
,

ÖFKAD-Webinar: Künstliche Intelligenz

21. Oktober 2025, 19:00 Uhr: Künstliche Intelligenz In diesem…
,

FJ Multiplikatorenseminar zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 3. Oktober nicht dabei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

80 Meter langes Motorgüterschiff vor dem Sinken im Donaustrom gerettet

Kurz nach Mitternacht wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einem…

Der 23. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb ist eröffnet

Staatssekretärin für Jugend Claudia Plakolm, Landesrätin…
,

Neuer Landesfeuerwehrkommandant in Oberösterreich

Robert Mayer (im Bild links) wurde am 30.5.2019 zum neuen Landesfeuerwehrkommandant…

Verkehrsunfall in Ottakring – Feuerwehr schneidet schwerverletzte Person aus PKW

Aus bisher unbekannter Ursache kam es am 19.01.2017 im Kreuzungsbereich…

Innenministerium unterstützt Österreichischen Bundesfeuerwehrverband

"Ich freue mich, dass wir eine langjährige und exzellente Zusammenarbeit…

Abgestürzter Bauarbeiter

Auf einer Baustelle in Wien IX war am 9. März 2015 ein Bauarbeiter…
,

Feuerwehrjugend Winden-Windegg holte sich den Sieg

In der Hitze zur schnellsten Zeit Von Freitag, 24. bis 26.…