Ein Toter bei Zimmerbrand in Wien Rudolfsheim-Fünfhaus

Bei einem Zimmerbrand in einem mehrstöckigen Wohngebäude in der Märzstraße kurz vor Mitternacht ist am 13.05.2019 eine Person ums Leben gekommen.

Ein aufmerksamer Nachbar bemerkte den Brand in der Wohnung im 5. Stock und alarmierte die Berufsfeuerwehr Wien. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehrleute wurde die Eingangstüre von Einsatzkräften der Polizei aufgebrochen. Dadurch kam es zu einer Verrauchung des Stiegenhauses im 5. und 6. Stock – die Polizisten konnten sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen.

Die Feuerwehrleute bekämpften sofort nach dem Eintreffen am Einsatzort den Brand mit einer Löschleitung unter Atemschutz. Dabei entdeckten sie eine tote Person in einem Zimmer der Brandwohnung. Während der Brand in der Wohnung abgelöscht wurde, kontrollierten weitere Feuerwehreinsatzkräfte unter Atemschutz das Stiegenhaus und gefährdete Wohnungen.

Weitere Personen waren aber nicht in Gefahr. Parallel zu diesen Maßnahmen wurde das Gebäude belüftet. Nachdem die Flammen gelöscht waren, wurde die Brandwohnung noch mittels Wärmebildkamera auf versteckte Glutnester kontrolliert.

Es war keine weitere Gefahr mehr festzustellen. Die Brandursache wird vom Landeskriminalamt Wien untersucht.

(Symbolfoto)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Aufzugsnotbefreiung: Richtlinie E-29 auf Schiene

Für Einsätze im Bereich „Personenbefreiung aus Aufzugsanlagen“…

3. FF-Award 2020 – Feuerwehr schafft Gemeinschaft!

Unter dem Motto "Feuerwehr schafft Gemeinschaft" sucht HELP mobile…

Stellungnahme zur geplanten Entgeltfortzahlung

Das Präsidium des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…

rescEU – neue Katastrophenschutzeinheiten der EU

Wir haben gestern in Wien mit dem EU-Kommissar Christos Stylianides…
Aufwändige Bergung einer Verletzten aus Reihenhaus durch Berufsfeuerwehr

Aufwändige Bergung einer Verletzten aus Reihenhaus durch Berufsfeuerwehr

Nicht nur das Hochgebirge kann eine Herausforderung bei der Bergung…

Die XX. Internationale Jugendfeuerwehrbegegnung ist eröffnet!

Alle Blicke richten sich gespannt nach Polen, wo die besten Feuerwehrjugend-Gruppen…

NÖ LFV: Einsatzbilanz 2012

Mehr Brände, mehr Verkehrsunfälle, mehr Unwetter, mehr Leben…

Bundesfeuerwehrtag hat neuen Präsidenten und Vizepräsidenten gewählt

Die 99 Delegierten des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…