Verletzter Bauarbeiter von Berufsfeuerwehr Wien geborgen

Erhebliche Verletzungen zog sich Mittwochnachmittag (13.03.2019) ein Arbeiter auf einer Baustelle nahe dem Wiener Hauptbahnhof zu. Der Mann stürzte im dritten Untergeschoß von einem Gerüst und prallte auf den Betonboden.

Die Berufsrettung Wien stabilisierte den Verletzten während die Berufsfeuerwehr Wien den schonenden Abtransport des Verletzten mit einem Turmdrehkran der Baustelle vorbereitete. Der Mann wurde in eine Rettungswanne gelegt und unter Begleitung von Höhenrettern auf Straßenniveau gehoben.

Dort übernahm die Berufsrettung Wien die weitere notfallmedizinische Versorgung und brachte den Mann in ein Krankenhaus.

Die Unfallursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Heute ist der Tag des Waldes!

Unsere Wälder sind nicht nur Naherholungsgebiet und geben Kraft…

Bewohnerin im letzten Moment vor Brand geflüchtet

Bei einem Zimmerbrand am 03.12.2023 in Wien – Leopoldstadt…

Erster BOS-Drohnenlehrgang

Diese Woche fand erstmals ein gemeinsamer Lehrgang von mehreren…

Zimmer-Vollbrand: Bewohnerin springt aus dem 5. Stock und wird schwer verletzt

Am 30.07.2020 springt im Zuge eines Zimmer-Vollbrandes eine Bewohnerin…

Ein Todesopfer bei Brand in Wien-Simmering

Aus bisher nicht bekannter Ursache brach am 13.09.2018 in einem…

Rauchmelder-Aktion!

Bei dieser Aktion der ÖBFV Medien GmbH können österreichische…

26. Wiener Feuerwehrfest 2015

Ab Freitag, dem 11. September 2015, findet drei Tage lang das…

Bundesfeuerwehrtag hat neuen Präsidenten und Vizepräsidenten gewählt

Die 99 Delegierten des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…