Wohnungsbrand in Wien-Landstraße fordert 6 Verletzte

Kurz vor Mitternacht kam es am 26.02.2019 in Wien-Landstraße zu einem Wohnungsbrand, bei dem sechs Personen verletzt wurden.

Eine Frau die sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches in der Wohnung aufhielt, konnte diese aus eigener Kraft verlassen. Beim Eintreffen der Feuerwehr drang dichter Brandrauch aus zwei Fenstern des Mehrparteienwohnhauses. Unverzüglich wurde ein umfassender Löschangriff durchgeführt, bei dem eine Löschleitung unter Atemschutz über das Stiegenhaus vorgetragen wurde und in weiterer Folge auch eine Löschleitung im Außenangriff, zur Verhinderung des Brandüberschlages, zum Einsatz kam.

Durch Setzen eines Rauchvorhanges bei der Brandwohnungstüre und der Verwendung eines Hochleistungslüfters konnte eine Verrauchung des Stiegenhauses verhindert werden. Zeitgleich zum Löschangriff wurden die Nachbarwohnungen von einem weiteren Atemschutztrupp kontrolliert.

Die Wohnungsinhaberin und eine fünfköpfige Familie aus einer Nachbarwohnung wurden von der Berufsrettung Wien, welche mit dem K-Zug im Einsatz war, notfallmedizinisch versorgt und mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung hospitalisiert.

Nach der Brandbekämpfung mussten Teile der Zimmerdecke geöffnet werden um versteckte Glutnester abzulöschen.

(Symbolfoto)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

HEUTE IST TAG DES RAUCHWARNMELDERS!

Prüfen Sie Ihren lebensrettenden Rauchwarnmelder über die Testtaste!…

Schulungsvideos „Handbuch Einsatz im ÖBB-Gleisbereich“

Die ÖBB (Sicherheit) haben in Abstimmung mit dem Referat 5 –…
,

Salzburger Feuerwehren auf dem Weg nach Griechenland

Nachdem bereits Kräfte aus der Steiermark und Niederösterreich…

Pkw prallt gegen Baumstumpf – ein Schwerverletzter

Aus bisher unbekannter Ursache kam am 30.3.2017 ein mit drei…

Brand Alarmstufe 2

Am Sonntag den 23. Oktober 2016 war es in den frühen Morgenstunde…

Stichflamme beim Befüllen eines Ethanolkamins – Balkonbrand

Am 28. Juni 2014 kam es kurz vor Mitternacht beim Befüllen eines…

Österreich sagt Danke

Am Samstag, den en 30.11.2013 lud das Bundesministerium für…