Stiegen bremsen verirrten Reisebus bei der Schiffsanlegestelle Reichsbrücke

Stiegen bremsen verirrten Reisebus bei der Schiffsanlegestelle Reichsbrücke

Aus für die Berufsfeuerwehr Wien nicht eindeutig feststellbaren Gründen verlor der Lenker eines Reisebusses am 19.08.2018 gegen 21:00 Uhr bei der Schiffsanlegestelle bei der Reichsbrücke die Orientierung. Fahrgäste befanden sich keine in dem Fahrzeug. Der Bus touchierte zunächst die Brücke, wobei die Front- sowie eine Seitenscheibe zu Bruch gingen.

Dann versuchte der Fahrer das beschädigte Gefährt über einige Treppen Richtung Donau zu lenken. Das tonnenschwere Fahrzeug blieb aber auf den Stufen hängen.

Die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien sicherten zunächst den Bus mit einer Seilwinde gegen Umstürzen und sperrten den Gefahrenbereich ab. Mit schwerem Gerät der Feuerwehr – einem Bergefahrzeug für LKWs – wurde dann der Bus wieder auf befahrbares Terrain zurückgezogen. Der Unfallort wurde von den Feuerwehrleuten provisorisch gereinigt, die Unfallursache wird von der Polizei erhoben.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Jetzt bewerben für den Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement

Von Krisenbewältigung über Inklusion und Partizipation bis…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand in Wien-Meidling: Drei Verletzte

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Wien-Meidling…
FEUERWEHR.AT

#ÖsterreichsagtDANKE

Der 26. Oktober ist jener Feiertag, an dem unsere immerwährende…

Bestätigt: Keine Vignettenpflicht für Feuerwehr

Nachdem am 5. Juli 2018 die neue Mautordnung (Version 52) in…
Gold und Bronze für die Rettungshunde des Katastrophenhilfsdienst des Wiener Landesfeuerwehrverbandes

Gold und Bronze für die Rettungshunde des Katastrophenhilfsdienst des Wiener Landesfeuerwehrverbandes

Der belgische Schäferhund Dakar und die belgischen Schäferhündin…

LFK Stv. a.D. Zuegg verstorben

Der Landesfeuerwehrverband Tirol, der Bezirksfeuerwehrverband…

Letzte Präsidialsitzung in der 17. Funktionsperiode

In der Hauptfeuerwache der Berufsfeuerwehr Wien wurden unter…

Behälterzerknall während Löscharbeiten

Am 23. Juni 2015 abends wurden die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr…