Verkehrsunfall auf der Höhenstraße fordert einen Verletzten

Verkehrsunfall auf der Höhenstraße fordert einen Verletzten

Aus unbekannter Ursache verlor am 06.08.2018 der Lenker eines Pkw die Kontrolle über sein Fahrzeug, kollidierte mit zwei parkenden Pkw und überschlug sich in weiterer Folge. Dabei wurde der Fahrer unbestimmten Grades verletzt und konnte sein Fahrzeug nicht aus eigener Kraft verlassen.

Nach dem Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien wurde der Pkw in der vorgefunden Lage, auf der Seite liegend, stabilisiert und gesichert. Zeitgleich wurde die Befreiung des Lenkers vorbereitet und ein Brandschutz aufgebaut. Aufgrund der möglichen Verletzungen des Unfalllenkers wurde eine möglichst schonende Rettungsvariante gewählt, bei der die tragenden Säulen des Daches auf einer Seite mittels hydraulischen Rettungsgeräten durchtrennt wurden um es anschließend herunterklappen zu können. Durch die geschaffene große Rettungsöffnung konnte der Patient achsengerecht befreit werden. Während der gesamten Einsatztätigkeiten wurde der Unfalllenker von der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt und anschließend hospitalisiert.

In den beiden geparkten Pkw befanden sich keine Personen.

Ausgetretene Betriebsmittel wurden mit Bindemittel gebunden und der Unfall-Pkw wurde entfernt.

Für die Dauer des Einsatzes war die Höhenstraße gesperrt und auch die Buslinie 43B war unterbrochen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Internationaler Austausch an der Nordsee

Auf Einladung des deutschen Feuerwehrpräsidenten Karl-Heinz…
,

Feuerwehr steht für Massentests bereit

Das Bundeskanzleramt ist auf den Österreichischen Bundesfeuerwehrverband…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Ein verletzter Mann wurde bei nächtlichem Zimmerbrand aus seiner Wohnung gerettet.

In der Nacht auf Sonntag den 12.07.2020 ist in einer Erdgeschoßwohnung…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zimmerbrand, Wohnungsinhaber verletzt

Bei einem Zimmerbrand am 24.06.2020 in einem Gemeindebau in der…
Umgestürztes Streufahrzeug beschädigt geparkte Pkw‘sMA 68 Lichtbildstelle

Umgestürztes Streufahrzeug beschädigt geparkte Pkw‘s

In einer Rechtskurve in der Ottakringer Seitenberggasse stürzte…
,

LFK a.D. Reinhold Greuter verstorben

In tiefer Trauer und unter großer Anteilnahme geben wir bekannt,…