Tödlicher Verkehrsunfall im Tunnel

Tödlicher Verkehrsunfall im Tunnel

Montagabend (26.02.2018) ist es auf der S1 in Fahrtrichtung Vösendorf im Tunnel Hennersdorf zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Lkw und einem Pkw gekommen. Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien und der FF Leopoldsdorf mussten mehrere Personen aus den Fahrzeugen befreien. Der Lenker eines Lkw war massiv eingeklemmt und musste mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden.

Trotz aller Bemühungen verstarb dieser noch an der Unfallstelle.

Für die Rettungs- und Aufräumarbeiten musste die S1 in Fahrtrichtung Vösendorf gesperrt werden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Wasser marsch mit Feuer und Flamme

TV-Tipp: "Hoagascht" am So., 24.11., ab 19:45 Uhr auf Servus…

Zum Internationalen Tag der Jugend

„Ohne die Feuerwehrjugend hätten wir ein Problem: Durch das…

Elfköpfige Familie aus brennender Wohnung gerettet

Bei einem Zimmerband am 13.02.2024 in Wien-Meidling können sich…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Klein-LKW brannte bei Alberner Hafenzufahrt

In der Alberner Hafenzufahrtsstraße in Wien – Simmering gerät…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Lagerhallenvollbrand – Gasflasche von EKO COBRA aufgeschossen

In der Ruthnergasse in Wien-Floridsdorf brach Montagvormittag…
Ehrung Heinrich KrennMA 68 Lichtbildstelle

„Seele“ des Wiener Feuerwehrmuseums Heinrich Krenn erhält Ehrenmedaille der Bundeshauptstadt Wien

Ein Leben für die Berufsfeuerwehr Wien, die letzten knapp 25…

Kutscher und Pferd bei Verkehrsunfall verletzt

Am Abend des 20.12.2016  kam es in Wien Landstraße zu einem…

Katgeräte an Stützpunktfeuerwehren übergeben

Am 16. Dezember wurden acht Hochwasseranhänger und zwei Einsatzleitfahrzeuge…