feuerwehrspenden.at startet!

Liebe Feuerwehren, liebe Benutzer von feuerwehrspenden.at,

nach einigen arbeitsreichen Wochen ist es so weit: Wir dürfen Euch feuerwehrspenden.at am 1. Februar 2018 um 19:00 präsentieren!

 

Wie SharePoint und feuerwehrspenden.at verwendet werden können, zeigen wir Euch in einem

Video-Livestream auf www.facebook.com/feuerwehr,
am Donnerstag, den 1.2.2018 ab 19.00 Uhr,

in dem wir die Plattformen präsentieren und die wichtigsten Funktionen erklären werden.

Das Video wird nach dem Livestream auch auf www.facebook.com/feuerwehr und www.youtube.com/feuerwehr zur Verfügung stehen.

 

Die Freischaltung der Benutzer erfolgt nach und nach ab dem Zeitpunkt unseres Livestreams. Sobald Euer Benutzer freigeschalten wird, erhaltet Ihr eine E-Mail mit den entsprechenden Informationen!

Wir bitten Euch aber um Verständnis: Feuerwehrspenden.at ist eine neue Plattform, die unter großem Zeitdruck entstanden ist, um Euch bereits heuer die erste Spendenübermittlung (Spenden von 2017) ermöglichen zu können.

Sollte es zu Problemen kommen, müssen wir gegebenenfalls in den nächsten Tagen und Wochen noch die ein oder andere „Kinderkrankheit“ ausbessern – wir hoffen dabei auf Eure kameradschaftliche Mithilfe und stehen für Fragen, Anregungen und Änderungswünsche unter support@feuerwehrspenden.at oder 0664/88 27 9833 zur Verfügung.

 

Neue Anmeldungen für feuerwehrspenden.at werden ab Montag, den 5.2.2018 entgegengenommen. Dabei ist aber mit einer Bearbeitungszeit von 14 Tagen für die Freischaltung der Benutzer bei BMI und BMF zu rechnen.

 

Beste Grüße,

Euer feuerwehrspenden.at-Supportteam

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“

Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Feuerwehr-Jahrbuch neu gedacht und neu gestaltet

Zu dick, zu schwer, zu umfangreich. Das Jahrbuch der österreichischen…
,

ÖFKAD Lehrgang Führen, Leiten und Begleiten

Zielgruppe dieser Lehrveranstaltung, welche vom ÖBFV-Kompetenzzentrum…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

KS04: Richtlinie für Schutzbekleidung zur Stellungnahme veröffentlicht

In dieser Richtlinie werden Materialeigenschaften und Konfektionsbeschreibungen…
Wien 15 – Brand in einem Gründerzeithaus

Wien 15 – Brand in einem Gründerzeithaus

Am 01. November 2018, abends war es in Wien Rudolfsheim-Fünfhaus…
Pkw nach Unfall ausgebrannt

Wien – Favoriten: PKW nach Unfall ausgebrannt

Am 04. Juni 2018, kurz vor Mitternacht, prallt der Fahrer eines…
Wien Essling – Brand in Mehrparteienhaus

Wien Essling – Brand in Mehrparteienhaus

In einem Zubau eines Mehrparteienhauses in der Esslinger Hauptstraße…

Pkw prallte gegen Brückengeländer – Lenker lief nach Unfall davon

Aus bisher unbekannter Ursache war Dienstagnacht (13.12.2016)…

Kärntner Feuerwehren im Einsatzmarathon seit 30.01.2014

Seit nunmehr 8 Tagen haben die starken Niederschläge in Kärnten…