feuerwehrspenden.at startet!

Liebe Feuerwehren, liebe Benutzer von feuerwehrspenden.at,

nach einigen arbeitsreichen Wochen ist es so weit: Wir dürfen Euch feuerwehrspenden.at am 1. Februar 2018 um 19:00 präsentieren!

 

Wie SharePoint und feuerwehrspenden.at verwendet werden können, zeigen wir Euch in einem

Video-Livestream auf www.facebook.com/feuerwehr,
am Donnerstag, den 1.2.2018 ab 19.00 Uhr,

in dem wir die Plattformen präsentieren und die wichtigsten Funktionen erklären werden.

Das Video wird nach dem Livestream auch auf www.facebook.com/feuerwehr und www.youtube.com/feuerwehr zur Verfügung stehen.

 

Die Freischaltung der Benutzer erfolgt nach und nach ab dem Zeitpunkt unseres Livestreams. Sobald Euer Benutzer freigeschalten wird, erhaltet Ihr eine E-Mail mit den entsprechenden Informationen!

Wir bitten Euch aber um Verständnis: Feuerwehrspenden.at ist eine neue Plattform, die unter großem Zeitdruck entstanden ist, um Euch bereits heuer die erste Spendenübermittlung (Spenden von 2017) ermöglichen zu können.

Sollte es zu Problemen kommen, müssen wir gegebenenfalls in den nächsten Tagen und Wochen noch die ein oder andere „Kinderkrankheit“ ausbessern – wir hoffen dabei auf Eure kameradschaftliche Mithilfe und stehen für Fragen, Anregungen und Änderungswünsche unter support@feuerwehrspenden.at oder 0664/88 27 9833 zur Verfügung.

 

Neue Anmeldungen für feuerwehrspenden.at werden ab Montag, den 5.2.2018 entgegengenommen. Dabei ist aber mit einer Bearbeitungszeit von 14 Tagen für die Freischaltung der Benutzer bei BMI und BMF zu rechnen.

 

Beste Grüße,

Euer feuerwehrspenden.at-Supportteam

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Gibt es eine Rauchwarnmelder-Pflicht?

Rauchwarnmelder müssen in Neubauten installiert werden. Lediglich…

Tag der offenen Tür bei der Berufsfeuerwehr Graz!

Am 18. Oktober ab 10:00 Uhr stehen den Besucherinnen und Besuchern…

13. Oktober ist Tag des Rauchwarnmelders!

Mit diesem Tag erinnert der Österreichische Bundesfeuerwehrverband…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Neuerlich rettet Feuerwehr mehrere Entenküken

Eine Entenfamilie wurde von der Berufsfeuerwehr Wien am 20.05.2021…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Fahrzeuginsassen aus hängendem Pkw befreit

Spektakulärer Verkehrsunfall in Penzing: Pkw kommt mit Vorderrad…

Österreich stellt CTIF-Generalsekretär

Im Rahmen der Jugendfeuerwehrbegegnung fand die diesjährige…

Beeindruckende Leistungsbilanz gezogen

Am Freitag, dem 16. Jänner 2015, präsentierten Landeshauptmann…

Friedenslicht 2014

Auch heuer wieder kann das bereits zur Tradition gewordene Friedenslicht…

Conrad Dietrich Magirus Award 2013

Massenkarambolage im Herzogbergtunnel im Rampenlicht der internationalen…

Zimmerbrand fordert vier Verletzte

Am Dienstag, den 8. Oktober 2013 kam es aus unbekannter Ursache…

„Pro Merito – Verleihungsveranstaltung“ in Seibersdorf

„Pro Merito“ wird seit vielen Jahren vom Geschäftsfeld Radiation…