Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien rettet Katze vom Dach

Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien rettet Katze vom Dach

Eine Katze hatte sich aus der Dachgeschoßwohnung ihres Besitzers in Wien – Penzing geschlichen um einen Ausflug auf das Dach zu unternehmen. Dabei hatte sich das Tier auf das innenhofseitig liegende Saumblech des Daches verstiegen und konnte von dort nicht mehr selbstständig zurückkehren.

Die über einen längeren Zeitraum unternommenen Versuche des Besitzers die Katze anzulocken blieben erfolglos, weshalb dieser die Feuerwehr alarmierte.

Nachdem die Position des Tieres nicht mit Leitern erreicht werden konnte, rückte die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien aus.

Vom Innenhof aus seilte sich ein Höhenretter mit einer akkubetriebenen Seilwinde bis auf die Höhe der Katze auf.

Aufgeschreckt durch die Geräuschkulisse entfernte sich das Tier jedoch von seiner ursprünglichen Position.

Daraufhin stieg ein weiterer Höhenretter gesichert auf die angrenzende Dachfläche. Gemeinsam mit dem im Seil hängenden Höhenretter konnte die Katze eingefangen und anschließend an den Besitzer übergeben werden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Dokumentation zur Verlängerung des Brandschutzpasses – Gültigkeitsvermerk

Zu Pkt. 3.4.6. TRVB 117 O 24 Die Bestätigung des Besuches…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brückenteil stürzte auf Linienbus

Drei Personen wurden bei einem Lkw-Unfall am 28.04.2021  verletzt,…

Schwerverletzter von Berufsfeuerwehr Wien aus Brandwohnung gerettet

Bei einem Zimmerbrand in einer Wohnung im 1. Stock eines Mehrparteienwohnhauses…

Jahrbuch „Österreichs Feuerwehren 2016“

Druckfrisch präsentieren wir das Jahrbuch der österreichischen…

Alarmstufe 2 auf Donauinsel

Am Abend des 17. Dezember 2013 war aus bisher unbekannter Ursache…

Zwei Mal Gold für Rettungshundestaffel

Die IRO-Weltmeisterschaft hat gezeigt, dass die Wiener Berufsfeuerwehr…

Tragischer CO-Unfall

Am 29. September 2013 ereignete sich in den Morgenstunden ein…