Neuer Landesfeuerwehrkommandant in Kärnten gewählt

Ing. Rudolf Robin mit großer Zustimmung zum neuen Landesfeuerwehrkommandanten von Kärnten gewählt.
Klagenfurt – Ing. Rudolf Robin (49) ist am 17. Dezember 2016 mit einer Zustimmung von 93,2% zum neuen Landesfeuerwehrkommandanten von Kärnten gewählt worden. Robin stammt aus Köstendorf, Gemeinde St. Stefan im Gailtal, Bezirk Hermagor, ist dort am 02.01.1984 der Ortsfeuerwehr Köstendorf beigetreten, war dort von 1991 bis 1996 Kommandant-Stellvertreter und von 1996 bis 2004 Kommandant.
Von 1997 bis 2004 war er auch Gemeindefeuerwehrkommandant der Gemeinde St. Stefan im Gailtal. Im Jahr 2003 wurde er zum Bezirksfeuerwehrkommandanten von Hermagor gewählt.
Robin ist auch ein begeisterter Wettkämpfer. So konnte er mit der Bewerbsgruppe der Feuerwehr Köstendorf insgesamt sieben mal den Landesmeister in den Wertungsklassen Bronze bzw. Silber stellen.
Am 28.11.2015 erfolgte dann seine Wahl zum Landesfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter.
In seiner neuen Funktion als Landesfeuerwehrkommandant übernimmt er nun die Verantwortung über ca. 24.000 Feuerwehrleute in 399 Freiwilligen Feuerwehren, 23 Betriebsfeuerwehren und einer Berufsfeuerwehr.
„Gerade das ablaufende Jahr hat gezeigt, wie vielfältig die Aufgaben der Feuerwehr geworden sind und wir werden uns auch in Zukunft der Gewährleistung der Sicherheit für die Kärntner Bevölkerung mit Begeisterung widmen“, sagt der neue Landesbranddirektor.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Startschuss für die RETTER Messe 2025

Noch bevor in Wels die Sirenen der Blaulichtorganisationen ertönen,…
,

ÖFKAD: Lehrveranstaltung für Flughafenfeuerwehren

Bei der Heißausbildung in feststoffbefeuerten Übungsanlagen…

Allianz Umfrage: 82 % der Österreicher:innen spüren die Folgen des Klimawandels

Vor allem hohe Temperaturen und massive Niederschläge machen…

BeeWild – Feuerwehrjugendwoche: TOP 3 Projekte Österreichs ausgezeichnet

„Wir schützen was zählt – Mensch und Natur.“ Unter diesem…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Großeinsatz in Wien Floridsdorf

In einer Halle eines Betriebs bricht ein Brand aus, die Brandmeldeanlage…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Pensionistin rettet sich vor Zimmerbrand auf den Balkon

Eine betagte Wohnungsinhaberin rettet sich am 26.01.20210 vor…
,

Update – Lockerungsmaßnahmen der Feuerwehr

Am Beginn der ÖBFV-Präsidialsitzung in Eisenstadt wurden am…
Treibstoffaustritt in die Donau verhindert

Treibstoffaustritt in die Donau verhindert

Aus noch nicht bekannter Ursache kam es am 08.08.2018 beim Betankungsvorgang…
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Wien – Donaustadt

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Wien – Donaustadt

Bei einem Verkehrsunfall in Wien – Donaustadt wurden am Montagnachmittag…
Verkehrsunfall fordert zwei Verletzte

Verkehrsunfall fordert zwei Verletzte

Aus derzeit noch unbekannter Ursache kam es am 10.02.2018 auf…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 11.02.2014

In der Früh wurde auf Ersuchen des Katastrophenhilfsdienstes…

Eingeklemmte Person nach Unfall mit drei Lkws

Am 25. September 2013 gegen 07.45 Uhr war es im Tunnel Rustenfeld…