Umfangreiche Löscharbeiten – benachbarte Schule musste evakuiert werden

Am Dienstag den 04. Oktober 2016 ist in Wien – Favoriten ein Brand ausgebrochen. Der Brand breitete sich über die Lüftungsanlage des Geschäftslokals auf die Deckenkonstruktionen der Betriebsstätte und des Gebäudes aus. Über die im Innenhof am Gebäude hochgeführte Lüftungsleitung gelang der Brand bis zum Dach des Hauses. Die dabei entstandene Rauchentwicklung verteilte sich über mehrere Straßenzüge.

Von den ersteintreffenden Feuerwehrkräften wurde umgehend eine Löschleitung unter Atemschutz im Innenangriff vorgenommen um den Brand innerhalb des Geschäftslokals zu bekämpfen. Weitere Löschleitungen wurden unter Atemschutz im Innenhof zur Brandbekämpfung des Lüftungsleitungsbrandes und über die Drehleiter zum Ablöschen des Lüftungskopfes eingesetzt

Im Wohn- und Geschäftsgebäude wurden die Holzdeckenkonstruktionen aller Geschoße im Bereich der Lüftungsleitung mit einer Motorrettungssäge großflächig geöffnet und der Brand unter Einsatz von Löschlanzen abgelöscht.

Durch die aufwendigen Löscharbeiten konnten alle Brandstellen letztlich vollständig abgelöscht werden.

Die Löschmaßnahmen wurden von einer Kontrolle des Stiegenhauses und des Dachgeschoßes begleitet, wo die Bewohner der dort gelegenen Wohnungen aufgrund einer vorhandenen Kohlenstoffmonoxidkonzentration in Sicherheit gebracht werden mussten.

Über das im Umbau befindliche, teilweise offen stehende Dachgeschoß des angrenzenden Schulgebäudes drang Brandrauch in die Schule ein. Aus Sicherheitsgründen wurde das Unterrichtsgebäude für die Dauer des Feuerwehreinsatzes vorsorglich evakuiert. Rund 400 Schüler und Lehrer wurden unter Betreuung der Berufsrettung Wien mit Bussen des K-Zuges und der Wiener Linien in Sicherheit gebracht.

Mit mehreren, speziell zur Entrauchung von großvolumigen Objekten entwickelten Hochleistungsbleüftungsgeräten wurde das Stiegenhaus, das Dachgeschoß und das Geschäftslokal als auch das Schulgebäude belüftet

Aufgrund der entstandenen Schäden musste die Gasversorgung des Wohn- und Geschäftshauses gesperrt werden.

Zwei Bauarbeiter wurden an die Berufsrettung Wien übergeben.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Für die Dauer des Einsatzes waren die Davidgasse und die Leibnittzgasse für den Verkehr gesperrt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Bauarbeiter abgestürzt – Höhenretter der Feuerwehr im Einsatz

Im Zuge von Bauarbeiten kam es am 07.06.2021 zum Absturz eines…

Atemschutztrupp rettet Frau aus Brandwohnung

Bei einem Brand in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus wurde eine Frau…

Europawahl 2019

FEUERWEHR.AT war von 11. bis 13. Februar anlässlich der am 26.…
Räumung eines Wohnhauses wegen Brand im Erdgeschoß

Räumung eines Wohnhauses wegen Brand im Erdgeschoß

In der Nacht auf Sonntag, den 22.07.2018 ist es zum Vollbrand…

90 Jahre Justizpalastbrand

„Bei gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Anhängern des…

OBR Siegfried Hörschläger erhält hohe Auszeichnung

Der langjährige Leiter des Sachgebietes Wasserwehr- und Tauchdienst…