Klein-Lkw in Vollbrand

In den frühen Morgenstunden des 02.09.2016 bemerkte der Fahrer eines Klein-Lkws während der Fahrt auf der Eßlinger Hauptstraße, Rauch aus seinem Fahrzeug austreten, steuert das Fahrzeug noch in eine Seitengasse und kann rechtzeitig aussteigen. Als die alarmierte Feuerwehr eintrifft, steht der Klein-Lkw bereits in Vollbrand. Das Feuer konnte rasch mittels einer Löschleitung gelöscht werden. Das Autowrack wurde noch ein paar Meter weitergeschleppt, um den Verkehr nicht zu behindern.
 
Die Brandursache ist unbekannt, verletzt wurde niemand.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Handbuch „Einsatz im ÖBB Gleisbereich“ wurde aktualisiert

Das neue Handbuch ist im Downloadbereich abrufbar. Die wichtigsten…

Sensationsfund im Archiv des ÖBFV

Wertvolle Akten unerwartet wieder aufgetaucht – eine große…

Bewusstlose Person bei Zimmerbrand gerettet

Die Berufsfeuerwehr Wien rettet am 18.09.2002 eine bewusstlose…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Ein Verletzter bei Zusammenstoß einer E-Lok und eines Lkw in Wien-Leopoldstadt

Ein Lastkraftwagen wurde im Bereich eines Bahnübergangs auf…
Berufsfeuerwehr Wien rückt zwei Mal zu Freizeitunfällen im Bereich der Höhenstraße ausMA 68 Lichtbildstelle

Berufsfeuerwehr Wien rückt zwei Mal zu Freizeitunfällen im Bereich der Höhenstraße aus

Ein Mann war am 04.06.2019 in der Nähe der Kohlenbrennerbrücke…

Totalsperre der Brünner Straße nach Wasserrohrbruch

Am Abend des 06.07.2016 kam es aus unbekannter Ursache auf…

Fortbildung für Ausbilder abgehalten

Über 80 Ausbilder aus allen Feuerwehrschulen Österreichs sowie…

Das Sicherheitsrezept für die Küche

Mehr als die Hälfte aller Brände entstehen im privaten Bereich.…