FELIX AUSTRIA unterstützt die österreichischen Feuerwehren

Zum Glück gibt’s FELIX ist keine Floskel, denn das österreichische Unternehmen mit Sitz in Mattersburg hat, aus einer Idee einer Studentin heraus, eine Kooperation mit dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) vereinbart. FELIX unterstützt künftig Projekte rund um die Nachwuchsförderung und -ausbildung in den österreichischen Feuerwehren und wird den Österreichischen Bundesfeuerwehrverband bei der Durchführung entsprechender Projekte monetär unter die Arme greifen.
Aber auch bei Veranstaltungen wie dem Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb Feldkirch 2016 (Fotos anbei) oder dem Bundesfeuerwehrleistungsbewerb Kapfenberg 2016 (9. und 10. September) unterstützt FELIX die Verpflegung der Feuerwehrmitglieder.
FELIX wird eine Plakat-Werbekampagne starten (Sujet anbei), welche die Verbindung zwischen FELIX und der Feuerwehr hervorhebt. Außerdem werden mit einem Feuerwehrjugendmitglied verzierte Ketchupflaschen und Sugos in den Handel gebracht. Für jedes verkaufte Feuerwehrsugo oder Feuerwehrketchup fließt ein gewisser Betrag in den Österreichischen Bundesfeuerwehrverband, welcher damit Projekte zu den Initiativen „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ (http://www.gemeinsam-sicher-feuerwehr.at) oder „Sei Dabei!“ (http://seidabei.bundesfeuerwehrverband.at) und vieles mehr finanziert.
„Solche Unternehmen wie FELIX sind für die österreichischen Feuerwehren enorm wichtig. Nicht nur, dass die Nachwuchswerbung und die Ausbildung gefördert werden, auch im Katastrophenfall und bei Großveranstaltungen des Bundesfeuerwehrverbandes unterstützt uns FELIX mit Produkten“, erklärt Feuerwehrpräsident Albert Kern.
http://www.felix.at/index.php?id=4388

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

ÖBFV-RL KS-04 Bekleidungsvorschrift für die Feuerwehren Österreichs – Schutzbekleidung

Nach der Einführung der Richtlinie KS-03 (BEKLEIDUNGSVORSCHRIFT…

NoVA-Befreiung der Feuerwehr: Sachliche Diskussion erwünscht

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) schätzt…

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“

Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Gemeindebund: „Wir müssen uns auf die Kernaufgaben konzentrieren.“

Die österreichischen Feuerwehren sind in den Gemeinden tief…

Katzenrettung aus Wiener U-Bahn Schacht

Passanten sehen wie eine Katze im Gleisbereich der U-Bahnstation…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Schwerer Pkw-Unfall auf der Taborstraße

Die Berufsfeuerwehr Wien wurde heute um 10:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall…
Würgeschlange und Kaninchen bei Kellerbrand gerettet

Würgeschlange und Kaninchen bei Kellerbrand gerettet

Sonntagmittag (18.02.2018) war in einem Keller einer Reihenhausanlage…
,

Erste Präsidialsitzung in neuer Funktionsperiode

Klagenfurt wurde Mitte November zum Schauplatz der ersten Präsidialsitzung…

Acht Verletzte bei Unfall mit entgleister Straßenbahn

Die Berufsfeuerwehr Wien war am 16.7.2017 am späten Sonntagnachmittag…

Treffen der Internationalen Jugendleiterkommission des CTIF in Adnet vom 14-17.03.2013

In Adnet fand die 88. Arbeitssitzung der Internationalen Jugendleiterkommission…