Feuerwehr bindet Öl im Liesingbach und verhindert Umweltkatastrophe

Ein aufmerksamer Anrainer entdeckt am 15.Februar gegen 14 Uhr Ölschlieren im Liesingbach auf Höhe der Laxenburger Straße. Die Berufsfeuerwehr Wien war mit 6 Fahrzeugen und 26 Feuerwehrleuten im Einsatz, das ausgetretene Öl mit Binde- und Neutralisationsmittel unschädlich zu machen. Mitarbeiter der zuständigen Abteilungen der Stadt Wien kontrollierten die Betriebsanlage und die Kanaleinläufe in den Liesingbach. Alle Kanäle wurden mit einem Kanalspülwagen gereinigt, die Abwässer an der Einmündung in den Liesingbach von einem Kanalsaugwagen abgepumpt. Sämtliches Ölbindematerial wurde von der MA 48 fachgerecht entsorgt. Vorsorglich wurde der Liesingbach von der Stadtgrenze bis zur Einsatzstelle überprüft und die Feuerwehr Schwechat informiert.

Ein nahe gelegener Gewerbebetrieb war bald als möglicher Verursacher ausgeforscht. Zeugen haben gegenüber der Polizei angegeben, dass am gestrigen Tag annähernd 50 Liter gebrauchtes Motoröl möglicherweise illegal über den Kanal entsorgt wurden. Auf dem Gelände wurde ein vermeintlicher, zugeschweißter Ölabscheider mit einem Trennschleifer und hydraulischem Werkzeug gewaltsam geöffnet. Der Ölabscheider, der normalerweise verhindern soll, dass Altöl in den Kanal gelangt, stellte sich als einfacher Kanaleinlauf heraus.

Die weiteren Veranlassungen erfolgen von den zuständigen Abteilungen der Stadt Wien und dem Landeskriminalamt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Berufsfeuerwehr Graz – derzeit Möglichkeit für eine Bewerbung

Die Berufsfeuerwehr Graz sucht aktuell handwerklich begabte,…

Badeunfall in Wien: Leiche aus Alter Donau geborgen

Ein lebloser Mann wird am 17.09.2023 von Feuerwehr-Einsatztauchern…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Einsatzbilanz Silvesternacht

In der vergangenen Silvester-Dienstschicht rückt die Berufsfeuerwehr…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Schaden an LKW: Tangente stundenlang gesperrt

Durch ein technisches Problem verlor ein Lkw-Zug am 25.08.2020…

Bettlägerige Frau bei nächtlichen Zimmerbrand von der Berufsfeuerwehr Wien gerettet

Aus bisher nicht geklärter Ursache kam es Dienstagnacht (20.08.2019)…
Schwarze Rauchsäule bei Brand von Baustellenmaterial in Wien-Liesing

Schwarze Rauchsäule bei Brand von Baustellenmaterial in Wien-Liesing

Eine weithin sichtbare, dichte Rauchsäule stand Mittwochnachmittag…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 12.02.2014

Der Tag begann bei Schneeregen mit den bereits zur Routine gewordenen…