DFV-Versandhaus: Kooperation mit ÖBFV

Hannover – Das Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes bietet ab sofort Produkte für den österreichischen Markt an. Dazu vereinbarten die GmbH und der Österreichische Bundesfeuerwehrverband nun per Vertragsschluss eine entsprechende Zusammenarbeit.
Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Hans-Peter Kröger, sowie sein österreichischer Amtskollege Albert Kern begrüßen diese Kooperation. „Ich freue mich über den Abschluss dieser wegweisenden Vereinbarung und wünsche für die Zukunft viel Erfolg.  Die länderübergreifende gemeinsame Arbeit bietet Potenzial, von dem beide Partner profitieren“, beglückwünschte Kröger beim gemeinsamen Termin am Interschutz-Messestand des Versandhauses.

Die verfügbaren Produkte tragen das Korpsabzeichen der österreichischen Feuerwehren. Mit vorerst acht neuen Artikeln geht der Onlineversand an den Start – Basecaps, Mützen, Tassen, Aufkleber und Schlüsselanhänger. Das Angebot soll jedoch kontinuierlich ausgebaut werden, erläutert Versandhaus-Geschäftsführer Markus Grashoff. Live während der Weltleitmesse Interschutz wird die neue Website online gestellt: Unter www.feuerwehrversand-oesterreich.at können die Besucher nun das Angebot einsehen und Bestellungen aufgeben.
Text: Matthias Oestreicher/DFV-Presseteam
Foto: Mathias Seyfert/“Die Österreichische Feuerwehr“

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

NoVA-Befreiung der Feuerwehr: Sachliche Diskussion erwünscht

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) schätzt…

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“

Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Feuerwehr-Jahrbuch neu gedacht und neu gestaltet

Zu dick, zu schwer, zu umfangreich. Das Jahrbuch der österreichischen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Intensiver Austausch in Feldkirch

Nach einem Rundgang mit dem Vorarlberger Landesfeuerwehrinspektor…
,

Impfmöglichkeiten wahrnehmen!

Das ÖBFV-Sachgebiet Feuerwehrmedizinischer Dienst empfiehlt…

Schwere Unwetter in Österreich – Feuerwehren auch finanziell gefordert

Zunehmende Wetterextreme verursachen auch im Sommer 2020 tausende…
Linienbus kollidiert mit umstürzendem Baum – zwei VerletzteMA 68 Lichtbildstelle

Linienbus kollidiert mit umstürzendem Baum – zwei Verletzte

Dienstagmorgen (05.03.2019) stürzte aus unbekannter Ursache…

Spendenaufruf für verunglückten Kameraden

Unser Feuerwehrkamerad Arno Bickel wurde durch einen tragischen…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 12.02.2014

Der Tag begann bei Schneeregen mit den bereits zur Routine gewordenen…
,

Ehrenring an Ehrenvizepräsident LBD Josef Meschik

Im Zuge der 10. Strategiekonferenz des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…