Arbeitstreffen in Slowenien

Am 13. März reiste eine Delegation des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes nach Slowenien, um diverse Themen wie Ausbildung, zukünftige Zusammenarbeit und Kooperationen zu besprechen. Angeführt wurde die österreichische Gruppe von ÖBFV Präsident Albert Kern, Ehrenvizepräsident und Landesfeuerwehrkommandant von Kärnten Josef Meschik sowie vom Generalsekretär des ÖBFV, BFR Mag. Markus Ebner.
Nach dem Besuch eines Feuerwehrhauses gewann die Delegation auf der Burg in Bled einen beeindruckenden Überblick über die schöne Landschaft rund um den Bleder See. Die Nähe zu Österreich liefert den Entscheidungsträgern aus beiden Ländern eine gute Basis für viele gemeinsame Projekte, die im Interesse Sloweniens und Österreichs umgesetzt werden können. „Der ständige Gedankenaustausch und das Kennenlernen neuer Funktionäre ist ein besonders wichtiger Teil unserer Kooperation“ so Präsident Kern zusammenfassend.
Eine Kutschenfahrt zum gemeinsamen Mittagessen bot eine weitere Gelegenheit für bilaterale Gespräche zwischen ÖBFV-Präsident Albert Kern und dem Präsident des slowenischen Feuerwehrverbandes Jošt Jakša.  Auch der Kommandant der slowenischen Feuerwehren Franci Petek sowie viele weitere Entscheidungsträger nahmen an diesem Zusammentreffen teil.
Den Abschluss der eintägigen Reise bildete ein gemeinsames Mittagessen am Ufer des Bleder Sees, bei dem die slowenische Delegation nach Österreich eingeladen wurde, um die besprochenen Themen zu intensivieren und die gemeinsamen Projekte voranzutreiben.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Feuerwehrmuseum

Wiener Feuerwehrmuseum bei der Lange Nacht der Museen am 5. Oktober 2024

Am Gründungsort der ältesten Berufsfeuerwehr der Welt können…

Berufsfeuerwehr Wien stockt Peers-Team für psychologische Betreuung ihrer Einsatzkräfte auf

Die Berufsfeuerwehr Wien konnte gestern ihr Peers-Team um weitere…

Wien – Penzing: Bungalow in Vollbrand

In einem Haus in einer Kleingartensiedlung in der Amundsenstraße…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Schlechtwetterfront: 50 zusätzliche Einsätze für die BF Wien

Wegen starkem Wind und Dauerregen mussten die Einsatzkräfte…
Berufsfeuerwehr Wien birgt abgestürzte Person aus Wienflussbett

Berufsfeuerwehr Wien birgt abgestürzte Person aus Wienflussbett

Aus bisher ungeklärter Ursache war am 06.10.2017 eine Person…

Grundschulungslehrgang 2014 des Feuerwehrbezirkes St. Veit/Glan

Mit Eifer, Disziplin und Begeisterung wurden an den vergangenen…

ÖBFV-Präsident LBD Albert Kern dankt den zig-Tausend Feuerwehrmitgliedern

Wenn Kräfte der Natur ins Spiel kommen, gibt es Herausforderungen.…