Krönungsgesims stürzt auf Gehsteig

Am 20. Februar 2015, kurz nach Mittag, löste sich bei einem Wohnhaus im zweiten Bezirk das sogenannte Krönungsgesims unterhalb des Daches und stürzte auf einer Länge von etwa 20 Metern auf den darunterliegenden Gehsteig bzw. davor abgestellte Pkw. Nur durch Zufall befanden sich zu diesem Zeitpunkt keine Personen im Gefahrenbereich und somit wurde auch niemand verletzt. Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien sicherten den Bereich ab und erkundeten den Schaden gemeinsam mit der Baupolizei. Anschließend wurden noch lose Teile des Gesimses über eine Drehleiter entfernt, geparkte Pkw entfernt und ein überdachter Zugang zum Objekt hergestellt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Wien-Donaustadt: Fünf Menschen aus brennender Wohnung gerettet

Montagfrüh (29.05.2023) bricht ein Brand in einer Wohnung im…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand eines Holzhauses in Wien-Leopoldstadt

In einem unbewohnten Haus in der Leopoldstädter Hafenzufahrtsstraße…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehr befreit Reh aus Netz

Ein Reh verhängt sich am 08.12.2022 in einem Netz und kann sich…

Vollbesetzer Pritschenwagen umgestürzt

Aus bislang ungeklärter Ursache war am 23.05.2017 ein vollbesetzter…
,

Neue Führung im Landesverband der Betriebsfeuerwehren Wien

Am 2. März wurde in Wien ein neues Kommando des Landesverbandes…

87-jährige Frau aus brennender Wohnung gerettet

Ein Mann hatte Donnerstagabend (23.02.2017) in Wien-Simmering…

Neues ÖBFV-Magazin ab 2016!

Ab 2016 wird der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV)…