Friedenslicht 2014

Auch heuer wieder kann das bereits zur Tradition gewordene Friedenslicht am 24. Dezember auf allen Hauptfeuerwachen der Berufsfeuerwehr Wien in der Zeit von 9 bis 12 Uhr abgeholt werden. In der Zentralfeuerwache im Ersten Bezirk, Am Hof 7 ist darüber hinaus auch das Feuerwehrmuseum von 9 bis 12 Uhr geöffnet, wo das Friedenslicht ebenfalls abgeholt werden kann. Kleine und große Besucherinnen und Besucher können dort am Vormittag noch die Wartezeit, bis das Christkind kommt, überbrücken. All jene, welche das Friedenslicht mitnehmen wollen, werden ersucht ihre eigene Laterne mitzubringen.
Zusatz-Information Feuerwehrmuseum:
Das Feuerwehrmuseum befindet sich in der Zentralfeuerwache Am Hof und ist sonnund feiertags von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Zu den Weihnachtsfeiertagen ist es von 24. bis 26. Dezember sowie am 28. und 31. Dezember jeweils von 9 bis 12 Uhr geöffnet (am 1. Jänner 2015 bleibt das Museum geschlossen). Der Eintritt ist frei.
Liste der Feuerwachen von denen das Friedenslicht abgeholt werden kann:
Zentralfeuerwache/Feuerwehrmuseum, Am Hof 7, 1010 Wien
Wache Rathaus, Lichtenfelsgasse 2, 1010 Wien
Hauptfeuerwache Leopoldstadt, Engerthstraße 216a, 1020 Wien
Hauptfeuerwache Mariahilf, Gumpendorfer Gürtel 2, 1060 Wien
Wache AKH, Währinger Gürtel 18 – 20, 1090 Wien
Hauptfeuerwache Favoriten, Sonnwendgasse 14, 1100 Wien
Hauptfeuerwache Hernals, Johann Nepomuk Berger-Platz 12, 1170 Wien
Hauptfeuerwache Döbling, Würthgasse 5 – 9, 1190 Wien
Hauptfeuerwache Floridsdorf, Josef Brazdovics-Straße 4, 1210 Wien
Hauptfeuerwache Donaustadt, Erzherzog Karl-Straße 170, 1220 Wien
Hauptfeuerwache Liesing, Siebenhirtenstraße 8 – 10, 1230 Wien

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

FORMATEX23

Vollständige Bewältigung schwerer Unfälle, die durch Naturgefahren…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Feuer in Döblinger Hochhaus

Bei einem Brand in einem Hochhaus am 18.08.2020 flüchtet der…

Blinde Frau vor dem Ertrinken gerettet

Am 25.07.2017 verlohr eine blinde Schwimmerin beim Schwimmtraining…

Grillanheizen in Lokal geriet außer Kontrolle

In der Wiener Innenstadt ist am 9. April 2017 beim Anheizen eines…

Offener Zimmerbrand in Wien – Floridsdorf

In den frühen Morgenstunden des 21. August 2016 wurde von einem…

Brennende Diesellok

Aus bisher unbekannter Ursache kam es am Abend des 10. November…