Friedenslicht 2014

Auch heuer wieder kann das bereits zur Tradition gewordene Friedenslicht am 24. Dezember auf allen Hauptfeuerwachen der Berufsfeuerwehr Wien in der Zeit von 9 bis 12 Uhr abgeholt werden. In der Zentralfeuerwache im Ersten Bezirk, Am Hof 7 ist darüber hinaus auch das Feuerwehrmuseum von 9 bis 12 Uhr geöffnet, wo das Friedenslicht ebenfalls abgeholt werden kann. Kleine und große Besucherinnen und Besucher können dort am Vormittag noch die Wartezeit, bis das Christkind kommt, überbrücken. All jene, welche das Friedenslicht mitnehmen wollen, werden ersucht ihre eigene Laterne mitzubringen.
Zusatz-Information Feuerwehrmuseum:
Das Feuerwehrmuseum befindet sich in der Zentralfeuerwache Am Hof und ist sonnund feiertags von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Zu den Weihnachtsfeiertagen ist es von 24. bis 26. Dezember sowie am 28. und 31. Dezember jeweils von 9 bis 12 Uhr geöffnet (am 1. Jänner 2015 bleibt das Museum geschlossen). Der Eintritt ist frei.
Liste der Feuerwachen von denen das Friedenslicht abgeholt werden kann:
Zentralfeuerwache/Feuerwehrmuseum, Am Hof 7, 1010 Wien
Wache Rathaus, Lichtenfelsgasse 2, 1010 Wien
Hauptfeuerwache Leopoldstadt, Engerthstraße 216a, 1020 Wien
Hauptfeuerwache Mariahilf, Gumpendorfer Gürtel 2, 1060 Wien
Wache AKH, Währinger Gürtel 18 – 20, 1090 Wien
Hauptfeuerwache Favoriten, Sonnwendgasse 14, 1100 Wien
Hauptfeuerwache Hernals, Johann Nepomuk Berger-Platz 12, 1170 Wien
Hauptfeuerwache Döbling, Würthgasse 5 – 9, 1190 Wien
Hauptfeuerwache Floridsdorf, Josef Brazdovics-Straße 4, 1210 Wien
Hauptfeuerwache Donaustadt, Erzherzog Karl-Straße 170, 1220 Wien
Hauptfeuerwache Liesing, Siebenhirtenstraße 8 – 10, 1230 Wien

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Hochwasser – na und?

WORKSHOP am 27.02.2023: DAREnet ist ein europaweites Projekt,…
PKW kippte nach Kollision mit mehreren Pollern auf die SeiteMA 68 Lichtbildstelle

PKW kippte nach Kollision mit mehreren Pollern auf die Seite

In Seitenlage kam ein PKW nach der Kollision mit mehreren Pollern…
Berufsfeuerwehr rettet in aufwändiger Aktion eingeklemmte Katze

Berufsfeuerwehr Wien rettet in aufwändiger Aktion eingeklemmte Katze

Vor ein paar Wochen ein Hund im Lift, vor wenigen Tagen ein Igel…

Hepatitis-Impfung nun auch für die Feuerwehr

Minister Sobotka unterstützt kostenlose Impfungen für Feuerwehrleute. …

Personenbefreiung aus Aufzugsanlage nach technischem Defekt

Von einer Aufzugsfirma wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einer…

BI Dr. Heinz Novak – verdienter Ruhestand

Im 65. Lebensjahr und nach 41 Jahren Florianidienst zieht sich…

Containerbrand

Am 6. Dezember 2014 in den frühen Morgenstunden, kam es zu einem…