OBR Siegfried Hörschläger erhält hohe Auszeichnung

Der langjährige Leiter des Sachgebietes Wasserwehr- und Tauchdienst im Referat 5 des ÖBFV, OBR Siegfried Hörschläger wurde bei der letzten Tagung in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule im steirischen Lebring mit dem Verdienstkreuz des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet. Nach einer langen Karriere im österreichischen Feuerwehrwesen verabschiedet sich OBR Hörschläger in den wohlverdienten Ruhestand. PRÄS d.ÖBFV Albert Kern würdigte in seiner Ansprache das vorbildhafte Wirken von OBR Hörschläger, der nicht nur für ihn persönlich, sondern für unzählige Feuerwehrkameraden ein großer Lehrmeister und Fachexperte ist. Auch Vizepräsident d. ÖBFV Franz Humer bedankte sich als Referatsleiter bei OBR Hörschläger für sein jahrzehntelanges Wirken im Interesse der österreichischen Feuerwehren. Sichtlich gerührt nahm OBR Hörschläger die Auszeichnung entgegen und hob die tolle Zusammenarbeit und die Unterstützung, die ihm entgegengebracht wurde hervor, bevor die Tagung offiziell beginnen konnte.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Führungsverhalten: ÖFKAD Lehrveranstaltung in Linz

14 höhere Feuerwehrführungskräfte aus dem Burgenland, der…

Klein, fein und voller Wertschätzung: Ein Danke-Abend für Feuerwehrfunktionäre

Alle drei Jahre finden in Vorarlberg die Wahlen der Feuerwehrkommandanten…
,

ÖFKAD-Webinar: „Künstliche Intelligenz“ zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 21. Oktober nicht dabei…

Tarifordnung valorisiert

Am 16.10.2025 wurde die Tarifordnung 2023 gemäß der Valorisierungsklausel…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Zum Safer Internet Day

Wir alle sind fast rund um die Uhr online. Die Kommunikation…

Was bietet das Internet für die Feuerwehrjugend?

Kinder und Jugendliche sind heutzutage so gut wie immer online…
Drei Leichtverletzte nach Kollision zweier Lkw auf der S2MA 68 Lichtbildstelle

Drei Leichtverletzte nach Kollision zweier Lkw auf der S2

Ein Sattelschlepper war am 11.06.2019 aus bisher unbekannter…

Feuerwehrmann starb bei Unfall

Heute kam es in Golling (Salzburg) im Rahmen einer Veranstaltung…
Großaufgebot der BF Wien bekämpft Dachbrand am DonauzentrumMA 68 Lichtbildstelle

Großaufgebot der BF Wien bekämpft Dachbrand am Donauzentrum

Die Berufsfeuerwehr Wien wurde Samstagfrüh (09.03.2019) zu einem…

Baumbergung im Stadtgebiet

Vermutlich in Folge eines Zeitschadens, einhergehend mit überdurchschnittlichen…

Schwierige Rettung von Falken

Am 7. Juli 2013, in den frühen Morgenstunden, wurde die Berufsfeuerwehr…