ENNSTAL 2014 – Katastrophenschutz ist unser Programm!

Der Auftakt zur ersten nationalen Katastrophenschutzübung der österreichischen Feuerwehren erfolgt. Die ersten Einheiten werden ab dem späten Nachmittag bei der „ENNSTAL 2014“ erwartet…

ACHTUNG: Eine eigenständige „Rundfahrt“ von Besuchern und Interessierten zu den einzelnen Schadenslagen ist aufgrund von diversen Verkehrsbeeinträchtigungen nicht möglich!
Jedoch wird eine eindrucksvolle Leistungsschau – vom Hochwasserschutz, den Branddienst, über die Schadstoffabwehr und die Technische Hilfe bis hin zum Wasserdienst – am 4. Oktober 2014 von 09:00 – 15:00 der interessierten Bevölkerung einen Streifzug durch die österreichischen Feuerwehraufgabengebiete liefern. Der Parkplatz der Firma MACO in Trieben wurde für diese Ausstellung zur Verfügung gestellt.

HINWEIS: Morgen Samstag, 4. Oktober 2014, wird auch der österreichweite Zivilschutz-Probealarm vom Bundesministerium für Inneres durchgeführt. In ganz Österreich werden zwischen 12.00 und 12.45 Uhr nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarmierung“ und „Entwarnung“ im gesamten Bundesgebiet ertönen. Der bundesweite Zivilschutz-Probealarm steht in keinem kausalen Zusammenhang mit der „ENNSTAL 2014“.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Action – Spannung – Teamgeist: beim 25. Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb im oststeirischen Weiz!

Zum 25. Jubiläum blicken am 23. August 2025 alle ins oststeirische…

Gemeindebund: „Wir müssen uns auf die Kernaufgaben konzentrieren.“

Die österreichischen Feuerwehren sind in den Gemeinden tief…

Jetzt einreichen: FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf 2025!

Auch für 2025 stellt FELIX Austria aus Mattersburg wieder €…

INTERSPAR-Spendenaktion: Österreichs Feuerwehren werden unterstützt

Im Zuge der Einführung des Einwegpfands bietet INTERSPAR allen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Zum Internationalen Tag der Jugend

„Ohne die Feuerwehrjugend hätten wir ein Problem: Durch das…

Jugendbegegnung eröffnet, zweiter Trainingstag in vollem Gange!

Die 23. Internationale Jugendfeuerwehrbegegnung startete am 18.…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Mehrere Verletzte nach nächtlichem Zimmerbrand

Mehrere Verletzte nach nächtlichem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus…

Österreich stellt CTIF-Generalsekretär

Im Rahmen der Jugendfeuerwehrbegegnung fand die diesjährige…
PKW prallt gegen Sophienspital

PKW prallt gegen Sophienspital

In der Nacht auf Sonntag (20.05.2018)  ist ein PKW in Wien Neubau…

ÖBFV-Ausbilderseminar im neuen Format in Wien

Das Feuerwehrausbildungszentrum der Berufsfeuerwehr Wien war…

Brandschutzerziehungsprojekt „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ in Frankfurt präsentiert

Das Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung findet jährlich…

Familie mit drei Kindern flüchtet aus brennendem Haus

Die Familie mit drei Kindern konnte sich gerade noch selbst aus…