Der Feuerwehr-Talk bei der Retter Messe Wels!

Feuerwehr-Experten diskutieren:

„Welche Themen beschäftigen die Feuerwehren und Feuerwehrverbände bei der Vorbereitung für den Katastrophenschutz?“

 
Vor dem Hintergrund aktueller Großeinsätze und der bevorstehenden Katastrophenschutzübung „Ennstal 2014“ diskutieren Experten über den Katastrophenschutz in Österreich. Die heimischen Feuerwehren waren und sind die „Katastrophenschützer“ der Nation und proben bei der „Ennstal 2014“ erstmals in dieser Größenordnung den Ernstfall. Die bundesländerübergreifende Zusammenarbeit der Feuerwehrverbände mit ihren Spezialkräften wird ebenso Thema sein, wie folgende Punkte:
Verfügbarkeit der Mannschaft, Technik & Geräte, Unterstützung durch Wirtschaft und Politik, bundesweite Koordination, Rückblick auf das Hochwasser 2013 und Auslandseinsätze 2014 und Ausblick auf die Ennstal 2014.

12:15: Referat von Präsident d.ÖBFV Albert Kern zum Thema „Ennstal 2014“
12:30: Der Feuerwehr-Talk mit

Leo Winter, Landesbranddirektor
Landesfeuerwehrkommandant Salzburg

Dr. Wolfgang Kronsteiner, Landesbranddirektor
Landesfeuerwehrkommandant Oberösterreich

Armin Blutsch, ÖBFV-Vizepräsident
Landesfeuerwehrkommandant-Stv. Niederösterreich

Mag. Robert Stocker, MBA
Leiter der Abteilung II/13 – Einsatz- Krisen- und
Katastrophenkoordination im BM.I

Robert Pölz, Brandmeister
KHD-Bereitschaftskommandant Krems (Niederösterreich)
u.a. im Einsatz Bosnien 2014, Slowenien 2014

Michael Hutterer, Brandrat
Abschnitts-Feuerwehrkommandant Schärding (Oberösterreich)
u.a. Einsatzleiter Hochwasser 2013



danach:


Get-together bei Brötchen und Getränken
am gemeinsamen Messestand
des ÖBFV und der Österreichischen Feuerwehr
Halle 6, Stand 10

Quelle: www.feuerwehr-talk.at

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Fachausschuss Freiwillige Feuerwehren: ein Jahresrückblick

Den Fachausschuss Freiwillige Feuerwehren (FAFF) beschäftigen…

Katastrophen, Technik, Kameradschaft: Feuerwehrpräsident Mayer im Gemeindebund-Podcast

Neue „Amtsgeheimnisse“-Folge liefert einen spannenden Blick…

ÖBFV-RL KS-04 Bekleidungsvorschrift für die Feuerwehren Österreichs – Schutzbekleidung

Nach der Einführung der Richtlinie KS-03 (BEKLEIDUNGSVORSCHRIFT…

NoVA-Befreiung der Feuerwehr: Sachliche Diskussion erwünscht

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) schätzt…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

, ,

Österreichische Feuerwehren auf dem Weg zu Waldbränden in Nordmazedonien

Nach einem Hilfsansuchen über den EU Civil Protection Mechanism…
Vollbrand eines Zimmers in Wohnhaus in Wien-Landstraße

Vollbrand eines Zimmers in Wohnhaus in Wien-Landstraße

Dichte Rauchwolken aus einem innenhofseitigen Fenster eines mehrstöckigen…
Ein Todesopfer und mehrere Verletzte nach Explosion

Ein Todesopfer und mehrere Verletzte nach Explosion

Aus unbekannter Ursache kam es in der Nacht auf Freitag 06.04.2018 in…

Austria Wehr – Feuerwehrlied

„Heuer im Jänner ist in mir die Idee gereift“, schildert…

Entstehungsbrand am Dach eines Kaufhauses

Am späten Nachmittag des 2. März 2015 haben Angestellte eines…

PKW prallt gegen geparkten PKW

Aus bisher unbekannter Ursache hatte am 19. Dezember 2014 ein…

Wien einmal mehr Zentrum des Feuerwehrnachwuchses

Am vergangenen Samstag kämpften die wissbegierigsten unter den…

Einsatztaucher bergen verlorene Uhr

Voriges Jahr im Sommer verlor ein Mann beim Schwimmen in der…