Internationaler Tag des Ehrenamts

DANKE

Das Feuerwehrwesen, so wie wir es in unserer Republik kennen und schätzen, ist  ein tragender Pfeiler im Bereich der Gefahrenabwehr. Es genießt einen guten Ruf und ist gut organisiert. Man vertraut den Feuerwehrmitgliedern, stellt ihnen ein gutes Zeugnis aus.
Der Internationale Tag des Ehrenamtes soll guter Anlass dafür sein, das Bewusstsein zu schärfen, das Feuer der Freiwilligkeit am Leben zu erhalten und das Engagement vieler freiwillig helfender Hände auch für kommende Generationen in seiner Fülle und Vielfalt sicherzustellen.  Denn eines ist gewiss: Feuerwehr ist Zukunft! So ist es gleichsam Auftrag, auch für die kommenden Jahrzehnte Frauen und Männer finden, die dem Leitspruch „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ bereit und in der Lage sind, Hilfe zu geben, wenn nach Hilfe gerufen wird.
Den rund 340.000 Mitgliedern unserer 4.900 Feuerwehren zolle ich namens des gesamten Präsidiums des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes höchsten Respekt für ihr gesellschaftliches Engagement!
Dieser uneigennützige Dienst für unsere Mitmenschen ist ein tausendfaches ehrenwertes Bekenntnis zu unserer Heimat. Feuerwehrmitglieder sind überall dort, wo Mitmenschen sie brauchen. Sie stehen 365 Tage im Jahr  für Heimat, für Schutz und vor allem für die Sicherheit in unserem Land. So danke ich allen Feuerwehrkräften dieses Landes für ihre wertvolle Arbeit in und an unserer Heimat und ermutige sie gleichzeitig, in ihrem Engagement nicht nachzulassen.

Albert Kern
Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

KS04: Richtlinie für Schutzbekleidung zur Stellungnahme veröffentlicht

In dieser Richtlinie werden Materialeigenschaften und Konfektionsbeschreibungen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

27. Salzkammergut-Rad-Trophy

Im Rahmen der 27. Salzkammergut-Trophy lädt der MTB Club Salzkammergut…

Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe auf 2022 verschoben

Nach intensiven Überlegungen und der Ausarbeitung von alternativen…
Brand einer Halle

Brand einer Halle

In der Nacht auf Sonntag (01.07.2018), ist es zu einem Brand…

Friedenslicht 2014

Auch heuer wieder kann das bereits zur Tradition gewordene Friedenslicht…

Massenkarambolage Nordbrücke

Am 3. Juli 2013 gegen 13.30 war es auf der Nordbrücke (stadtauswärts)…

Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren in Europa

Am 11.3.2013 fand im Österreichischen Parlament das Hearing…