Seminar ÖBFV 1 – „Ausbildungsmethodik“ (für Ausbilder von Feuerwehrschulen)

Wie auch schon in den letzten Jahren trafen sich die „jungen“ Ausbilderkollegen der Feuerwehrschulen Österreichs und Bayerns Anfang Juli im Kompetenzzentrum in Tulln (NÖ Landes-Feuerwehrschule) um sich mit dem Thema Ausbildungsmethodik vertraut zu machen.
Diesmal setzten sich die Teilnehmer aus  Kollegen aus Geretsried (Bayern), Lebring (Steiermark), des Landesverbandes der Betriebsfeuerwehren Wiens, des gerade im Aufbau befindlichen Ausbildungszentrums der Berufsfeuerwehr Wien und der NÖ Landesfeuerwehrschule zusammen.
Neben den vielfältigen Inhalten die sowohl in der Theorie als auch in der Praxis erarbeitet wurden, stand auch ein umfangreiches Rahmenprogramm am Stundenplan.
Durch die gemeinsame Ausbildung wird ein wichtiger Schritt in Richtung Vereinheitlichung und Harmonisierung zwischen den Feuerwehrschulen gesetzt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Die Retter-Messe ist eröffnet!

Von heute, 18. September, bis Samstag, 20. September,…

Startschuss für die RETTER Messe 2025

Noch bevor in Wels die Sirenen der Blaulichtorganisationen ertönen,…
,

ÖFKAD: Lehrveranstaltung für Flughafenfeuerwehren

Bei der Heißausbildung in feststoffbefeuerten Übungsanlagen…

Allianz Umfrage: 82 % der Österreicher:innen spüren die Folgen des Klimawandels

Vor allem hohe Temperaturen und massive Niederschläge machen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

87-jährige Frau aus brennender Wohnung gerettet

Ein Mann hatte Donnerstagabend (23.02.2017) in Wien-Simmering…

Zimmerbrand in Wien – Favoriten

In der Nacht auf Freitag den 15. Juli 2016 ist in einem dreigeschossigen…

Erfolgreicher Abschluss des Offiziersausbildungsjahrgangs April 2012

Mit der Abnahme der letzten Kommissionsprüfung am 29. Oktober…

Verkehrsunfall

Aus bisher unbekannter Ursache kam am 29. Oktober 2014 mittags…

Retter Wels 2014 – Der Treffpunkt für alle Feuerwehren

Aktuelle Ausrüstung, Spannung, Action, Wettkämpfe und viel…

1. Tagung der CTIF Arbeitsgruppe Freiwillige Feuerwehren

Freiwillige Feuerwehren leisten einen wesentlichen Beitrag zur…