Autobus in Vollbrand

Am 3. März 2014 geriet kurz nach Mitternacht aus unbekannter Ursache in Ottakring ein abgestellter Autobus in Brand. Ein Passant bemerkte das Feuer und alarmierte die Einsatzkräfte. Als die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien am Einsatzort eintrafen, stand der Bus bereits in Vollbrand.

Sofort wurde mit einer umfangreichen Brandbekämpfung begonnen und versucht die Flammen mit zwei Löschleitungen und einem Wasserwerfer eines Universallöschfahrzeuges unter Kontrolle zu bringen. Um das Feuer effektiv bekämpfen zu können, wurde auch Löschschaum eingesetzt. Diese Maßnahmen
zeigten rasch Wirkung und der Brand konnte abgelöscht werden.

Durch die enorme Brandhitze kam es auch zu Beschädigungen an der öffentlichen Beleuchtung, deren Reparatur noch in der Nacht durch die MA 33 – Wien leuchtet begonnen wurde. Durch die Berufsfeuerwehr Wien wurden noch umfangreiche Nachlösch- und Reinigungsarbeiten an der Einsatzstelle durchgeführt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

ÖFKAD: Level 1 Fachausbilderprüfung

Die erste Ausbilderprüfung Level 1, welche im Rahmen der ÖFKAD…

Sachgebiet 1.3 unter neuer Leitung

Am 10. und 11. Juni tagte das Sachgebiet 1.3 – Öffentlichkeitsarbeit…

Bewusstlose Person bei Zimmerbrand gerettet

Die Berufsfeuerwehr Wien rettet am 18.09.2002 eine bewusstlose…
, ,

Beide Bundesbewerbe werden verschoben

Nachdem aus derzeitiger Sicht nicht davon ausgegangen werden…
Frau und Hund im Eis eingebrochen - beide gerettetMA 68 Lichtbildstelle

Frau und Hund im Eis eingebrochen – beide gerettet

Die Berufsfeuerwehr wurde am Dienstagvormittag (22.01.2019)…
Wien Essling – Brand in Mehrparteienhaus

Wien Essling – Brand in Mehrparteienhaus

In einem Zubau eines Mehrparteienhauses in der Esslinger Hauptstraße…

Pkw-Brand nach Auffahrunfall

Nach einem Auffahrunfall in der Ostbahnunterführung am 2. Dezember…

Live aus Mulhouse: Bei der Feuerwehr zählt jede Sekunde

Unter diesem Motto sind derzeit gesamt 270 Feuerwehrmitglieder…