Internationaler Tag des Ehrenamts

DANKE

Das Feuerwehrwesen, so wie wir es in unserer Republik kennen und schätzen, ist  ein tragender Pfeiler im Bereich der Gefahrenabwehr. Es genießt einen guten Ruf und ist gut organisiert. Man vertraut den Feuerwehrmitgliedern, stellt ihnen ein gutes Zeugnis aus.
Der Internationale Tag des Ehrenamtes soll guter Anlass dafür sein, das Bewusstsein zu schärfen, das Feuer der Freiwilligkeit am Leben zu erhalten und das Engagement vieler freiwillig helfender Hände auch für kommende Generationen in seiner Fülle und Vielfalt sicherzustellen.  Denn eines ist gewiss: Feuerwehr ist Zukunft! So ist es gleichsam Auftrag, auch für die kommenden Jahrzehnte Frauen und Männer finden, die dem Leitspruch „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ bereit und in der Lage sind, Hilfe zu geben, wenn nach Hilfe gerufen wird.
Den rund 340.000 Mitgliedern unserer 4.900 Feuerwehren zolle ich namens des gesamten Präsidiums des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes höchsten Respekt für ihr gesellschaftliches Engagement!
Dieser uneigennützige Dienst für unsere Mitmenschen ist ein tausendfaches ehrenwertes Bekenntnis zu unserer Heimat. Feuerwehrmitglieder sind überall dort, wo Mitmenschen sie brauchen. Sie stehen 365 Tage im Jahr  für Heimat, für Schutz und vor allem für die Sicherheit in unserem Land. So danke ich allen Feuerwehrkräften dieses Landes für ihre wertvolle Arbeit in und an unserer Heimat und ermutige sie gleichzeitig, in ihrem Engagement nicht nachzulassen.

Albert Kern
Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

NoVA-Befreiung der Feuerwehr: Sachliche Diskussion erwünscht

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) schätzt…

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“

Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Feuerwehr-Jahrbuch neu gedacht und neu gestaltet

Zu dick, zu schwer, zu umfangreich. Das Jahrbuch der österreichischen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Gesamtes Gebäude in Wien-Währung evakuiert

In den frühen Morgenstunden ist es in Wien – Währing zu einem…

Brand in Tiefgarage in Wiener Innenstad

In einer Tiefgarage nahe dem Hohen Markt in der Wiener Innenstadt…

Kostenlose Impfung für Feuerwehrmitglieder – neu definierter Prozess sichert zügigere Abwicklung

Der bisherige Prozess, der eine quartalsweise zentrale Meldung…

Katastrophenhilfe ist Kernkompetenz der Feuerwehr

Gespannt verfolgen die Feuerwehren in ganz Österreich die aktuelle…
,

Weitere Lockerungen im Feuerwehrwesen geplant

In der letzten Videokonferenz der Landesfeuerwehrkommandanten…

Ersatzwahl im Landesfeuerwehrverband Steiermark

LFR Reinhard Leichtfried wurde zum neuen Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter…

Fahrzeuge stürzen aus Parkdeck

Am Montag den 07.08.2017 kollidierte ein PKW in einem Parkdeck…

Schnellbahn-Unfall in Penzing

Die Berufsfeuerwehr Wien ist am Dienstag den 29.11.2016 kurz…