Fische im Trockenen

In einem natürlichen Biotop kam es am 22. August 2013 aufgrund der langen Hitzeperiode der letzten Wochen zu starken Verdunstungsvorgängen wodurch das Biotop fast zu Gänze ausgetrocknet wurde. Dadurch waren die rund 100 Fische kurz vor dem Verenden. Das Biotop wurde vom Großtanklöschfahrzug mit insgesamt 10.000 Liter Wasser aufgefüllt und die Fische damit gerettet.
 
 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Tag der offenen Tür bei der Berufsfeuerwehr Graz!

Am 18. Oktober ab 10:00 Uhr stehen den Besucherinnen und Besuchern…

Akzeptanz und Wissen erhöhen – Brandschutzerziehung für alle Zielgruppen

Mit Brandschutzerziehung wird oft die Aufklärung von Kindern…
,

Salzburger Feuerwehren auf dem Weg nach Griechenland

Nachdem bereits Kräfte aus der Steiermark und Niederösterreich…
Wohnungsvollbrand nach VerpuffungMA 68 Lichtbildstelle

Wohnungsvollbrand nach Verpuffung

Ausgedehnter Zimmerbrand in Wien-Leopoldstadt mit mehreren Verletzten.…

Eine Person verstirbt bei Zimmerbrand

In der Nacht auf Montag den 18.07.2016 kam es in einem siebengeschoßigen…

Sachgebietstagung Öffentlichkeitsarbeit in Wien

Am 5. Dezember trafen sich nahezu alle Sachgebietsmitarbeiter…

Stichflamme beim Befüllen eines Ethanolkamins – Balkonbrand

Am 28. Juni 2014 kam es kurz vor Mitternacht beim Befüllen eines…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 11.02.2014

In der Früh wurde auf Ersuchen des Katastrophenhilfsdienstes…