Fische im Trockenen

In einem natürlichen Biotop kam es am 22. August 2013 aufgrund der langen Hitzeperiode der letzten Wochen zu starken Verdunstungsvorgängen wodurch das Biotop fast zu Gänze ausgetrocknet wurde. Dadurch waren die rund 100 Fische kurz vor dem Verenden. Das Biotop wurde vom Großtanklöschfahrzug mit insgesamt 10.000 Liter Wasser aufgefüllt und die Fische damit gerettet.
 
 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

FPräs Mayer bei Bildungsminister Wiederkehr

Der Austausch von Feuerwehrpräsident Robert Mayer mit Bildungsminister…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zimmerbrand in Wien-Ottakring

In der Nacht auf Montag 23.01.2023 bricht ein Brand in einer…

Motorradfahrer tödlich verunglückt

Am Gumpendorfer Gürtel, vor der Hauptfeuerwache Mariahilf kam…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand in Wien drohte auf Studentenheim überzugreifen

Bei einem Brand auf dem Gelände eines Gebrauchtwagenhändlers…
,

NPO-Fonds – Anträge nur noch bis 15. Oktober 2021 möglich

Der NPO-Fonds wurde nochmals für die erste Jahreshälfte 2021…
,

Ehrenamt in Zeiten von CoVid19

Digital Round Table mit Ehrenamtsministerin Elisabeth Köstinger Die…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Katzenjunges aus Motorraum gerettet

Ein ungewöhnliches und vor allem gefährliches Versteck hatte…

Wahl des Landesfeuerwehrkommandos in Kärnten

Nach den Wahlen auf Orts-, Gemeinde-, Abschnitts- und Bezirksebene…