Refresher-Modul für die Grundausbildung

Elektronische Medien und Geräte – vom Smartphone bis zum PC – sind Hilfsmittel, die aus unserem Alltag nicht mehr weg zu denken sind. Dass diese nicht immer nur positive Einflüsse mit sich bringen, ist bekannt. Werden sie jedoch sinnvoll eingesetzt, so können Vorteile in vielerlei Hinsicht resultieren.
Letztendlich darf diese (positive) Entwicklung auch nicht vor Bildungssystemen Halt machen, wonach der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (Sachgebiet 5.7) ein erstes diesbezügliches Produkt für alle Feuerwehrmitglieder Österreichs zur Verfügung stellt.
Der „Refresher für die Grundausbildung“, in Quiz-Form aufgebaut, verfolgt das Ziel, eine Wiederholungs- bzw. Vorbereitungsmöglichkeit, z. B. für Lehrveranstaltungen (u. a. Führen I) an Landesfeuerwehrschulen, zu bieten, wobei das Feuerwehrmitglied selbst den Zeitpunkt und Umfang der Durchführung wählen kann.
Wir hoffen mit diesem neuen Produkt, welches wir laufend weiterentwickeln und warten werden, einen Beitrag zur Entwicklung der Feuerwehrmitglieder geleistet zu haben und wünschen viel Spaß und Erfolg bei der Durchführung.

Text: BR Ing. Klaus Tschabuschnig, Sachgebietsleiter 5.7 „Ausbildung und Feuerwehrschulen“

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Internationale Feuerwehrbewerbe 2026 in Österreich und Tschechien!

Der internationale Feuerwehrverband CTIF hat vor kurzem die neuen…

Action – Spannung – Teamgeist: beim 25. Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb im oststeirischen Weiz!

Zum 25. Jubiläum blicken am 23. August 2025 alle ins oststeirische…

Gemeindebund: „Wir müssen uns auf die Kernaufgaben konzentrieren.“

Die österreichischen Feuerwehren sind in den Gemeinden tief…

Jetzt einreichen: FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf 2025!

Auch für 2025 stellt FELIX Austria aus Mattersburg wieder €…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

Information zu SARS-CoV-2 / COVID-19 – “Coronavirus”

Die momentane Situation ist eine große Herausforderung für…

Hand eingeklemmt – Feuerwehr befreit schwer verletztes Kleinkind

Aus unbekannten Gründen ist ein zweijähriges Mädchen am 07.03.2017…

Passanten bemerkten Rauchaustritt aus Fenster – eine Person gerettet

Am 28.November 2015 gegen 08:00 Uhr war von Passanten in Wien…

Information zum Start des Studiengangs „Risikoprävention und Katastrophenmanagement“

Naturkatastrophen treten weltweit immer stärker in unser Bewusstsein.…

Wien einmal mehr Zentrum des Feuerwehrnachwuchses

Am vergangenen Samstag kämpften die wissbegierigsten unter den…

Autobus in Vollbrand

Am 3. März 2014 geriet kurz nach Mitternacht aus unbekannter…