Refresher-Modul für die Grundausbildung

Elektronische Medien und Geräte – vom Smartphone bis zum PC – sind Hilfsmittel, die aus unserem Alltag nicht mehr weg zu denken sind. Dass diese nicht immer nur positive Einflüsse mit sich bringen, ist bekannt. Werden sie jedoch sinnvoll eingesetzt, so können Vorteile in vielerlei Hinsicht resultieren.
Letztendlich darf diese (positive) Entwicklung auch nicht vor Bildungssystemen Halt machen, wonach der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (Sachgebiet 5.7) ein erstes diesbezügliches Produkt für alle Feuerwehrmitglieder Österreichs zur Verfügung stellt.
Der „Refresher für die Grundausbildung“, in Quiz-Form aufgebaut, verfolgt das Ziel, eine Wiederholungs- bzw. Vorbereitungsmöglichkeit, z. B. für Lehrveranstaltungen (u. a. Führen I) an Landesfeuerwehrschulen, zu bieten, wobei das Feuerwehrmitglied selbst den Zeitpunkt und Umfang der Durchführung wählen kann.
Wir hoffen mit diesem neuen Produkt, welches wir laufend weiterentwickeln und warten werden, einen Beitrag zur Entwicklung der Feuerwehrmitglieder geleistet zu haben und wünschen viel Spaß und Erfolg bei der Durchführung.

Text: BR Ing. Klaus Tschabuschnig, Sachgebietsleiter 5.7 „Ausbildung und Feuerwehrschulen“

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Feuerwehr-Tunneltraining auf höchstem Niveau

Seit 2021 haben österreichische Feuerwehrmitglieder die Möglichkeit,…
,

ÖFKAD – Seminar Krisenkommunikation

Von 14. bis 16. Oktober nahmen 11 Feuerwehrmitglieder aus 4 Bundesländern…
,

ÖFKAD-Webinar: Künstliche Intelligenz

21. Oktober 2025, 19:00 Uhr: Künstliche Intelligenz In diesem…
,

FJ Multiplikatorenseminar zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 3. Oktober nicht dabei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Erfolgreiche ÖBFV-Ausbilderprüfung in Salzburg

Am 29. April 2024 fand eine weitere ÖBFV-Ausbilderprüfung „Fachausbilder…

Badeunfall in Wien: Leiche aus Alter Donau geborgen

Ein lebloser Mann wird am 17.09.2023 von Feuerwehr-Einsatztauchern…
,

Neues Landesfeuerwehrkommando im Burgenland

Franz Kropf ist neuer Landesfeuerwehrkommandant und seine Stellvertreter…
Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in Wien-Favoriten

Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in Wien-Favoriten

Bei einem Zusammenstoß zweier Pkw an der Kreuzung Gudrunstraße…

Akute Waldbrandgefahr

Die derzeitige Wetterlage verwöhnt Österreichs Bürgerinnen…

Schwierige Rettung von Falken

Am 7. Juli 2013, in den frühen Morgenstunden, wurde die Berufsfeuerwehr…