35. ÖBFV-Führungsseminar: 120 hochrangige Feuerwehroffiziere aus vier Bundesländern tagen derzeit in der steirischen Landesfeuerwehrschule

Unter dem Motto „Aktuelles aus Organisation, Ausbildung und Technik“ besuchen derzeit 120 hochrangige Feuerwehroffiziere aus den Bundesländern Steiermark, Kärnten, Burgenland und Vorarlberg das „35.Führungsseminar 2013“ des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes in der Landesfeuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring.

In diesem zweitägigen Seminar, das von Freitagvormittag bis Samstagmittag (24.-25.5.) in der steirischen Landesfeuerwehrschule stattfindet, werden unter anderem Themenkomplexe wie „Kompetenzen und lernergebnisorientiertes Lernen“, „Zielgruppenorientierte Aus- und Weiterbildung“, der „Flugdienst in der Feuerwehr“, „Erkenntnisse in der Waldbrandbekämpfung“, „die Heißausbildung“, „Löschtechniken mit Hoch- bzw. Niederdruckpumpen“ oder die „Feuerwehrjugend“ von Fachreferenten vorgetragen und mit dem Auditorium diskutiert.

Eröffnet wurde das Seminar von ÖBFV-Präs. LBD Albert Kern, der in seinem Referat Aktuelles aus dem Landesfeuerwehrverband Steiermark berichtete. Der zweite Teil seiner Ausführungen hatte aktuelle und künftige Themen des Österr. Bundesfeuerwehrverbandes zum Inhalt.

Text: LFV Stmk/Thomas Meier
Bilder: LFV Stmk/Franz Fink

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“

Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Feuerwehr-Jahrbuch neu gedacht und neu gestaltet

Zu dick, zu schwer, zu umfangreich. Das Jahrbuch der österreichischen…
,

ÖFKAD Lehrgang Führen, Leiten und Begleiten

Zielgruppe dieser Lehrveranstaltung, welche vom ÖBFV-Kompetenzzentrum…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Aus 24h133 wird „24hWien“

Gemeinsamer „Social Media-Marathon“ 2021 nach dem Motto „Gemeinsam…
,

Landesfeuerwehrschulen sagen erstes Halbjahr ab

Das Coronavirus macht nicht nur im Einsatzfall Anpassungen seitens…
Ein Todesopfer und mehrere Verletzte nach Explosion

Wien: Ein Toter und mehrere Verletzte bei zwei Wohnungsbränden

In der Penzinger Hernstorferstraße brach am 19.06.2018 aus…
Fünf Verletzte nach Explosion in einem Wohnhaus

Fünf Verletzte nach Explosion in einem Wohnhaus

Eine Explosion erschütterte am 13.09.2017 kurz vor 21 Uhr das…
, ,

Der 12. BFLB ist geschlagen – die Sieger stehen fest!

St. Martin im Mühlkreis (Oberösterreich) war – wie vor vier…

Zimmmerbrand – für Pensionistin kam jede Hilfe zu spät

Aus derzeit unbekannter Ursache war im 3. Obergeschoß des Mehrparteienwohnhauses…

Notstromaggregate für Slowenien

Als Folge eines Adria-Tiefs und der daraus resultierenden winterlichen…