Uhu in Not

Am 2. April 2014, in den Mittagsstunden, wurde von aufmerksamen Anrainern bemerkt, dass sich ein Uhu in einem Taubenabwehrnetz in ca. 15m Höhe verfangen hatte und kopfüber zu Boden hing. Den erstalarmierten Feuerwehrkräften wurde beim Erkunden der Lage sofort bewusst, dass der Uhu in dieser exponierten Lage nicht mit einer Leiter gerettet werden konnte. Für Einsätze in besonderen Höhen oder Tiefen hat die Berufsfeuerwehr Wien eine eigene geschulte und ausgerüstete Truppe „Die Höhenretter“.

Von dieser Spezialeinheit wurde eine Schrägseilbergung durchgeführt. Dazu wurden zwei Seile von Dach zu Dach über den Innenhof gespannt, von denen sich nun ein Höhenretter zum Vogel abseilte. Nachdem der Eule zum Schutz ein Leinenbeutel übergezogen wurde, wurde die Kralle durch Zerschneiden des Netzes befreit. Nachdem sich der Höhenretter mit der Eule zu Boden seilte, konnte diese der Tierrettung übergeben werden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Bundesland-Tour von FPräs Robert Mayer

Das erste Quartal des Jahres 2023 nutzt Feuerwehrpräsident Robert…

Jugendbegegnung eröffnet, zweiter Trainingstag in vollem Gange!

Die 23. Internationale Jugendfeuerwehrbegegnung startete am 18.…

Nächtlicher Zimmerbrand – vier Personen verletzt

Vier Personen wurden bei einem nächtlichen Zimmerbrand in einem…

Projektgruppe der Einsatzorganisationen zum Thema Drohnen

Drohnen, oder unbemannte Luftfahrzeuge, sind nicht nur im privaten…

Nach Zimmerbrand Hanfpflanzen in Nachbarwohnung entdeckt

Eine Ecksitzbank in einer Wohnung im dritten Stock eines Hauses…

LKW touchiert mehrere geparkte PKW

In den frühen Morgenstunden des 16.11.2015 wurde die Berufsfeuerwehr…