Brand in Kirche

Aus unbekannter Ursache brach am 1. März 2013 in der Kirche am Keplerplatz bei den Gedenklichtern (Kerzenständer) ein Brand aus, welcher sämtliche Wachskerzen am Ständer gänzlich entzündete. Von Polizeibeamten wurden erste Löschversuche mittels Pulverlöscher unternommen, welche jedoch keine Wirkung zeigten. Durch den Brand wurde das Hauptschiff der Kirche stark verraucht.

Von den anschließend eintreffenden Feuerwehrkräften wurde der Brand mittels Kübelspritze abgelöscht, und außer der Verrauchung keine weitere Gefährdung festgestellt.

Unter Atemschutz wurden dann in der Kirche Dachluken und Fenster geöffnet, und anschließend wurde der Brandrauch mittels Speziallüftern abgesaugt. Durch die geöffneten Fenster und Dachluken konnte somit sanft Frischluft nachströmen, um die Kirche rasch wieder rauchfrei zu bekommen. 

 
 
 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Ausstellungseröffnung am Heldenplatz zum Schwerpunktjahr Ehrenamt

Wien (PK) - Eine künstlerisch gestaltete, öffentlich zugängliche…

ÖBFV präsentiert: Neuer Lehrfilm zur Gefahrenerkennung verfügbar

Es ist so weit! Der neue ÖBFV Film "GEFAHRENERKENNUNG" ist verfügbar!…

Happy End für Hund und Frauchen

Am Mittwoch dem 13.07.2017 kam in Wien - Innere Stadt eine Aufzugskabine zwischen…

Offener Zimmerbrand in Wien – Floridsdorf

In den frühen Morgenstunden des 21. August 2016 wurde von einem…

37. ÖBFV-Führungsseminar

Das 37. Führungsseminar des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…

Ausgedehnter Kellerbrand

Am 28. August 2013 ereignete sich in den frühen Morgenstunden…

Präsentationen und Statistik 2012 online

Nach der Durchführung der 3 Termine des ÖBFV Führungsseminars…